»Wir sind Technologieführer und tun alles dafür, es auch zu bleiben.«
Werkzeuge
Interview – Die Geschäftsführer Markus Horn und Matthias Rommel gehen die Zukunft der Paul Horn GmbH an. Trotz Wachstumsplänen setzen sie weiterhin darauf, mit dem Ohr ganz dicht am Kunden zu bleiben.
Herr Horn, Sie sind vor knapp einem Jahr als Geschäftsführer in das Familienunternehmen Paul Horn GmbH eingetreten. Wie sehen Ihre Erfahrungen seither aus?
Horn: Es fing mit der AMB als Highlight an. Das war spannend für mich, dort wurden die Neuheiten präsentiert, die wir im Vorfeld entwickelt haben. Ich hatte mich zuvor schon zusammen mit meinem Vater Lothar Horn eingearbeitet. Im Laufe dieses Jahres haben wir gemeinsam die Vorbereitung und das Treffen von geschäftsführenden Entscheidungen intensiviert. Dazu gehörte auch unsere gemeinsame Entscheidung Herrn Rommel als weiteren Geschäftsführer einzustellen.
Ihr Vater Lothar Horn leitet das Unternehmen seit 24 Jahren. Werden Sie es im gleichen Stil weiterführen oder haben Sie Ihre eigene Herangehensweise?
Horn:Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, sagt ein Sprichwort. Wenn wir uns anschauen, wie mein Vater vor 24 Jahren gehandelt hat – wir unterhalten uns oft über diese Zeit – muss ich sagen, dass ich damals vermutlich auch so gehandelt hätte. Wenn wir dann die heutigen Fragstellungen betrachten und zusammen Themen besprechen, stellen wir fest, wie ähnlich wir in der Ergebnisfindung sind. Trotzdem muss und möchte ich hier noch das ein oder andere lernen. Mein Vater und ich teilen die gleichen Werte. Und obwohl wir uns sehr ähnlich sind, schätze ich es, auch meinen eigenen Stil formen zu können.
Herr Rommel, die eigentliche Überraschung des vergangenen Jahres war im November Ihr Eintritt in die Geschäftsführung. Wie kam es dazu??
Rommel:Es gab da den Tag, an dem ich einen Anruf bekam. In Tübingen wurden mir dann die Idee und die Hintergründe erläutert und es wurde immer konkreter. Ich kam schnell zu einer Entscheidung, das Angebot anzunehmen. Ich komme aus der Werkzeugbranche und habe den Mythos Horn schon lange mitverfolgt. Ich sagte mir also: Ja, da musst du rein, das willst du. Für mich steckt hinter diesem Unternehmen ein ganz besonderer Stil der Branche, den ich schon seit Jahren bewundere. Ohne zu übertreiben muss ich sagen, es hat mich geehrt, dass ich angesprochen wurde. Die Firma Horn ist in meinen Augen etwas Besonderes, weshalb ich stolz darauf bin, hier mitgestalten zu können.
Horn:Wir freuen uns, dass wir mit Herrn Rommel einen Branchenkenner mit viel Fachkenntnis gewonnen haben. Als kompetenter, sympathischer und umgänglicher Mensch kommt er nicht nur bei der Geschäftsführung, sondern auch bei den Kollegen auf Anhieb gut an.
Inhaltsverzeichnis
- 1: »Wir sind Technologieführer und tun alles dafür, es auch zu bleiben.«
- 2: Was qualifiziert Sie für diese Position, Herr Rommel? Was können Sie bei Horn einbringen?
- 3: Wie werden die Aufgaben auf zwei Geschäftsführern verteilt?
- 4: Welche Ziele haben Sie für das Unternehmen?
Paul Horn GmbH Hartmetall Werkzeugfabrik
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren