Vorsprung beim Zerspanen
Technik
Wendeschneidplatten - Mit Komet-Wendeschneidplatten und dem dazugehörigen Werkzeugprogramm steht dem Anwender ein leistungsstarkes Konzept für die Bearbeitung sämtlicher Werkstoffe zur Verfügung.
Verschleißbeständig
Ein neuer Hochleistungsschneidstoff namens BK7615 hat die bisherige Sorte BK61 abgelöst. Werkzeuge mit derartigen Schneidplatten erlauben höhere Schnittgeschwindigkeiten und bieten verbesserte Verschleißbeständigkeit. Dies führt insgesamt zu einer Leistungssteigerung bei der Bohrungsbearbeitung von Guss und gehärteten Materialien.
So ermöglichen die neuen BK7615-Platten gegenüber dem Vormodell nahezu doppelt so lange Kontaktzeiten, sowohl bei Trocken- als auch bei Nassbearbeitung. Das haben zum Beispiel Versuche mit dem Gusswerkstoff EN-GJS-600 ergeben, der jeweils mit folgenden Schnittwerten bearbeitet wurde: vc = 250 m/min; f = 0,10 mm; ap = 0,50 mm. Auch hier ist die höhere Verschleißfestigkeit auf eine neue CVD-Beschichtung zurückzuführen. Mit der Einführung des neuen BK7615-Schneidstoffs wurden zudem zwei weitere WSP-Größen eingeführt, so dass die Leistungsfähigkeit dieser Beschichtung auch bei Werkzeugen für kleinere Bohrungsdurchmesser genutzt werden kann.
Die Weiterentwicklungen der Komet Group haben immer einen starken Praxisbezug. Besonders deutlich wird das an den Platten W60 / W79, die jeweils um eine PVD-beschichtete Ausführung (BK2710) erweitert wurden. Als Grundsubstrat wird ein äußerst verschleißfestes K10 Hartmetall verwendet, das in Kombination mit einer TiAlN-Beschichtung für höchste Maßhaltigkeit und Verschleißbeständigkeit steht. Diese Wendeschneidplatten eignen sich ideal für hochwarmfeste Stähle wie Duplex-Stähle, Nickel-Chrom-Legierungen und speziell bei Turboladern, Turbinenschaufeln und Verbindungselementen eingesetzte Materialien.
Vor allem die Turboladergehäusebearbeitung ist derzeit ein sehr aktuelles Thema, mit dem sich die Komet Group intensiv beschäftigt. In enger Partnerschaft mit diversen Herstellern von Turboladergehäusen hat Komet ein umfangreiches Werkzeugprogramm entwickelt, das aus konventionellen Stufen- und Sonderwerkzeugen sowie modernen mechatronischen Werkzeugen vom Typ Komtronic besteht. Die darauf eingesetzten Komet-Wendeschneidplatten sind hinsichtlich Material, Beschichtung und Geometrie perfekt geeignet sind, um die hochtemperaturfesten Materialien zu bearbeiten.
Fakten
Das Plus der Komet-WSP:
Aktive Spankontrolle
Gratminimierung
Hochqualitative Oberflächengüte
Prozesssicherheit durch hohe Stabilität
Effizienter Einsatz der Maschinenleistung
Unterschiedliche Beschichtungen
Inhaltsverzeichnis
- 1: Vorsprung beim Zerspanen
- 2: Neuentwicklungen
- 3: Verschleißbeständig
KOMET GROUP GmbH
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren