Vom Motor bis zum Alurad
Extra Automotive
Fräsen/Bohren/Drehen - Cutting Solutions by Ceratizit bieten eine umfangreiche Produktpalette an Premium-Zerspanungswerkzeugen für die unterschiedlichsten Industriezweige. Auch im Bereich Automotive ist der Hersteller aus Reutte zu Hause. Angefangen bei der High-Performance-Zerspanung von Motorkomponenten, über die Aluminiumradbearbeitung bis hin zur Bearbeitung von Bremsscheiben und -trommeln setzt die Automobilindustrie auf die maßgeschneiderten Lösungen von Ceratizit.
Für jeden Felgentyp geeignet
Oval-Flex ist ein modulares Werkzeugsystem zur Bearbeitung des gesamten Aluminiumrades. Je nach Wendeschneidplatte können Anwender Außen- und Innenkontur, Plananlage, Nabenprofil sowie Sichtflächen zerspanen. Außerdem ist Oval-Flex flexibel an jeden Felgentyp anpassbar. Die ovale und konische Bauform erhöht die Stabilität und Leistungsfähigkeit gegenüber herkömmlichen, runden Werkzeugen. So kann das Aluminiumrad mit hohen Schnittwerten bearbeitet werden. Neben einer axialen bietet Ceratizit in diesem System auch eine radiale Klemmung an.
Die größte Möglichkeit der Zeiteinsparung bei der Aluminiumradzerspanung besteht im Bereich von Naben mit einem Durchmesser von >60 Millimetern. Der rohe Durchmesser nach dem Aufbohren beziehungsweise Ausstanzen beträgt in der Regel 40 bis 45 Millimeter. Um auf einen größeren Durchmesser zu kommen, wird normalerweise mit einer V-Platte in mehreren Schnitten auf den gewünschten Durchmesser aufgedreht (in manchen Fällen auch aufgebohrt, Werkzeugwechsel erforderlich). Das Hub-Star-Programm wurde darauf ausgelegt, in einem Schnitt mit maximalem Vorschub auf den erforderlichen Durchmesser aufzubohren und mit dem gleichen Werkzeug die Plananlage und die Kontur der Nabe zu drehen. Hierbei sind Zeiteinsparungen bis zu 65 Sekunden pro Alurad möglich.
Als erster Hersteller von Zerspanungswerkzeugen für die Bohrungen bei Alufelgen, hat Cutting Solutions by Ceratizit aufgrund des hohen technischen Erfolgs sein Programm standardisiert. Das qualitativ hochwertige Basismaterial ermöglicht in Verbindung mit der neuen Beschichtung bis zu vierfach längere Standzeiten gegenüber den Mitbewerbern. Vollhartmetallprodukte können zudem mindestens dreimal nachgeschliffen werden.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Vom Motor bis zum Alurad
- 2: Planfräsen von Aluminium
- 3: Universell und wirtschaftlich
- 4: Für individuelle Bedürfnisse
- 5: Für jeden Felgentyp geeignet
- 6: Bremsscheibenbearbeitung
- 7: Höhere Vorschübe möglich
CERATIZIT Austria GmbH
- Automation
- Automotive
- Beschichtungen
- Bohren
- Bohrwerkzeuge
- Diamantwerkzeuge
- Drehen
- Drehmaschinen
- Drehwerkzeuge
- Faserverbundmaterialien
- Fräsen
- Fräsmaschinen
- Fräswerkzeuge
- Gussbearbeitung
- Handling
- Hartmetall
- Messtechnik
- Oberflächentechnik
- Prozessoptimierung
- Qualitätssicherung
- Schlichten
- Schneidstoffe
- Schruppen
- Späneentsorgung
- Spannfutter
- Spanntechnik
- Stechwerkzeuge
- Verschleiß
- Vollhartmetall
- Wendeschneidplatten
- Wolfram
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren