Per Königsplatte zum X-BOW
Werkzeuge
Fräswerkzeuge – Wennallesschnellgehenmussund80ProzentderProdukte aus Aluminium sind, braucht man einen zuverlässigen Werkzeugpartner. Die Elcon Gerätebau aus Kroatien verlässt sich auf den Hartmetallexperten Ceratizit.
Produktionsleiter Mirko Cutic antwor-tet auf die Frage, wieso man sich denn für die Werkzeuge des Luxemburger Unternehmens Ceratizit entschieden habe: »Das war für uns ganz einfach: Ceratizit hat den besten Ruf im Bereich der Aluminiumzerspanung. Da 80 Prozent unserer hochwertigen Produkte aus Aluminium sind, war die Entscheidung schnell getroffen.«
Die Elcon-Mitarbeiter setzen schon seit vielen Jahren Ceratizit-Fräser der Reihe ›MaxiMill 270‹ für die grobe und mittlere Zerspanung von unterschiedlichen Aluminiumlegierungen ein. Die Kroaten greifen dazu besonders gerne auf die nach Ansicht von Elcon als ›Königsplatte‹ zu bezeichnende Sorte ›SDHT 0903AEFN-27P H216T‹ zurück.
Hochkomplexe Prototypen
Rijeka an der Kroatischen Küste. Fast idyllisch versteckt hinter einer einfachen Wohnsiedlung das Unternehmen Elcon Gerätebau. Elcon ist auf die Fertigung von hochwertigen Kleinserien spezialisiert. Vor allem hochkomplexe Leichtbauteile sind sehr gefragt. Darunter befinden sich beispielsweise Teile für Gehäuse von professionellen Filmkameras oder Komponenten für High-End-Mikroskope sowie für Präzisionsmessgeräte.
Ein wichtiges zweites Standbein von Elcon Gerätebau ist die Herstellung von Prototypen. Husein Zlibanovic, Geschäftsführer von Elcon: In der Entwicklungsphase und bevor ein Produkt in die Serienfertigung geht, beauftragen uns viele Unternehmen mit der Entwicklung des Prototypenkonzepts. Wir erhalten eine Zeichnung oder manchmal sogar nur eine Skizze, die wir zuerst optimieren müssen. Dann entwickeln wir die optimale Zerspanungsstrategie und produzieren die Musterteile für die Prototypenfertigung. So haben wir im Moment einen Auftrag von KTM für den ›X-Bow‹. Davon werden etwa 130 Prototypen gebaut. Wir produzieren dafür bestimmte Teile für die Aufhängung. Der X-Bow ist übrigens das erste Auto der österreichischen Motorradschmiede KTM. Die automobile Neuheit ist ein radikaler Leichtgewicht-Sportwagen mit 240 PS, der nur 790 Kilo Gewicht auf die Waage bringt.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Per Königsplatte zum X-BOW
- 2: Time is Money
CERATIZIT Austria GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
28.02.2019 Frässystem mit einem weichen Schnitt
-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren