PCBN für die Gussbearbeitung
Spektrum
Ein gutes Klemmsystem und hochwertige Schneidwerkstoffe ermöglichen verbesserte Prozesssicherheit und höhere Leistung.
Hier geht es zur Beyond-Shield-Technologie von Kennametal.
Werkzeuge für die Hartbearbeitung und Schneidplatten aus polykristallinem kubischen Bornitrid (PCBN) sind stark gefragt, denn in vielen Anwendungsbereichen der Metallbearbeitung werden zunehmend gehärtete Eisenwerkstoffe wie beispielsweise Gusseisen verwendet. Allein die Automobilindustrie produziert jährlich Millionen Bremsscheiben, Bremstrommeln, Schwungscheiben und Radnaben. Für die Bearbeitung dieser Komponenten gibt es zwar Werkzeuge aus superharten Werkstoffen. Aber viele Anwender haben in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass diese teuren Werkzeuge einen hohen Verschleiß aufweisen und unter extremer Beanspruchung brechen können.
Auf der Basis von jahrzehntelanger Erfahrung in der Werkstofftechnik und in der Entwicklung anspruchsvoller Werkzeuge hat Kennametal die ›Beyond-Shield‹-Technologie zur Serienreife gebracht. Sie bietet die richtige Lösung für die wirtschaftliche Bearbeitung, beispielsweise von Komponenten aus Guss oder Hartguss. »Unternehmen, die beispielsweise Bremsscheiben und -trommeln aus Guss bearbeiten, reduzieren im Vergleich zu konventionellen Werkzeugen ihre Werkzeugkosten um bis zu 20 Prozent und erreichen eine bis zu 30 Prozent längere Werkzeuglebensdauer, wenn sie das Beyond-Shield-System mit PCBN-Schneidwerkzeugen und der innovativen Klemmvorrichtung einsetzen. Das neue Klemmsystem schafft auch die Voraussetzung, dass der Anwender ein kleineres PCBN-Schneidwerkzeug verwenden kann«, sagt Dr. Raouf Ben Amor, Senior Global Product Manager bei Kennametal.
Kennametal Shared Services GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren