Nachschleifen von Wirbelwerkzeugen
Fertigungsbetriebe können ihre Wirbelwerkzeuge schneller, flexibler und kostengünstig einsatzfähig halten, wenn sie ihre CBN-Schneidplatten beim Hechinger Werkzeugspezialist Kern nachschleifen lassen.
Bei Schäden an der Struktur der Schneidplatten kann Kern auch komplette Ersatz-Schneidplatten innerhalb kürzester Lieferfristen entsprechend den Originalen schleifen. Je nach Ausführung optimiert der Werkzeugspezialist dabei in Abstimmung mit den Anwendern die Schneidengeometrien, um die Standzeiten oder die Produkitvität zu verbessern.
Kern produziert für nahezu sämtliche aktuell marktgängigen Wirbelwerkzeuge Komplettsätze von Wirbel-Wendeschneidplatten als Tausch gegen die Originale. Laut Kern sind diese Wendeschneidplatten in ihren Eigenschaften, unter anderem Beschichtungen, Schneidengeometrien und Spanbrecher, variabler als die OEM-Werkzeuge. So lassen sie sich individuell auf die zu bearbeitenden Werkstücke und Werkstoffe sorgfältig abstimmen.
Speziell in der Serienfertigung in der Medizintechnik bietet das Fertigungsverfahren Wirbeln für zahlreiche Werkstücke besondere Vorteile. So lassen sich beispielsweise Knochenschrauben (Spongiosa-Schrauben), Teile für Implantate und chirurgische Werkzeuge mit Wirbeln besonders wirtschaftlich in großen Serien auf Drehzentren herstellen. Auch im allgemeinen Maschinenbau eignet sich Wirbeln als wirtschaftliches, hochproduktives Verfahren, um Außengewinde in Serien zu fertigen. Das betrifft unter anderem Kugelroll-, Trapez- und Gewindespindeln mit speziellen Gewindegeometrien, Förder- und Dosierschnecken und Schneckensegmente.
Kern GmbH & Co.KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
16.04.2018 Spezialist für schwierige Bearbeitungen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren
-
28.03.2018 Kraftspannfutter
-
14.03.2018 Handspannfutter
-
28.02.2018 Spanndorne