Mehr als flink
Werkzeuge
Fräsen - Mit den neuen ›CSC-Curve-Max‹-Fräsern verkürzt Inovatools nicht nur die Prozesszeiten beim Schlichten komplexer Freiformflächen, sondern erhöht auch die Oberflächengüte im Gegensatz zu Vollradiusfräsern.
Inovatools zeigt zur AMB hochwertige Präzisionswerkzeuge für die Metall bearbeitende Industrie und wirbt mit zusätzlichen Serviceangeboten. Ein Messeschwerpunkt werden die neuen ›CSC-Curve-Max‹-Fräser in Kegel- und Tangentialform sein. Inovatools bietet sie als Vierschneider zum Schlichten an. Tobias Eckerle, Produktmanager bei Inovatools, erklärt: »Die CSC-Strategie ist ein Beispiel für die Weiterentwicklung von Zerspanverfahren aufgrund neuer CAM-Software, rechenstarken Bearbeitungszentren und innovativer Werkzeugentwicklung.«
Die Curve-Max-Fräser ermöglichen dank ihrer speziellen Geometrie einen höheren Bahnabstand und Zeilensprung beim Vorschlichten und Schlichten. Der Wirkradius ist im Gegensatz zu herkömmlichen Vollradiusfräsern bei gleichem Werkzeugdurchmesser größer. Dadurch steigt die Oberflächengüte und die Prozesszeiten sinken.
Rechenstarke Maschinen können die Bahn der neuen Werkzeuge optimal berechnen und so das Potenzial der besonderen Werkzeuggeometrie nutzen. »Neben der hohen Oberflächenqualität und kürzeren Fertigungszeiten erhöhen unsere Curve-Max-Fräser die Produktivität. Über kurz oder lang werden sie herkömmliche Vollradiusfräser ersetzen«, so Eckerle.
Mit der HPC-Fräserserie ›Fight Max‹ hat Inovatools Typen zur Bearbeitung von Stahlwerkstoffen und Inox am Markt eingeführt. Die Serie gibt es jetzt neu im Durchmesserbereich ab drei Millimeter. Die Durchmesserpalette reicht nun von 3 bis 20 Millimeter.
Ein Beispiel aus der Werkzeugserie ist der VHM-HPC-Schrupp-Schlichtfräser Fight Max Inox. Besonders widerstandsfähig und leistungsfähig wird der Fräser durch die spezielle Geometrie und Spanabfuhr sowie durch die definierte Schneidkantenpräparation in Verbindung mit der Mikrogeometrie. Unterstützt wird dies durch die glatte Hochleistungsbeschichtung Duocon, die dem Fight Max Inox auch bei hohen Vorschüben und Zerspangeschwindigkeiten lange Standzeiten verleiht.
Ein weiterer Messeschwerpunkt wird die Bearbeitung von NE-Metallen sein, etwa die Zerspanung von Aluminium. Dazu zeigt Inovatools den Highend-HPC-Aluminium-Schruppfräser ›Primus‹ mit Innenkühlung und Multidrall. Dank seiner konstruktiven Besonderheiten, wie etwa der speziellen Kordelverzahnung, Schneidkantenpräparation, der optimierten Mikrogeometrie und Hochleistungsbeschichtung Ta-C, ist er auf extrem hohe Vorschübe bei ruhigem, vibrationsarmem Lauf bei geringer Leistungsaufnahme ausgelegt.
Inovatools Eckerle & Ertel GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
28.02.2019 Frässystem mit einem weichen Schnitt
-
20.02.2019 Tangentialfrässystem Spektrum
-
20.02.2019 90-Grad-Kegelsenker Spektrum
-
20.02.2019 Zusätzliche Wechselköpfe Spektrum
-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren