Maßgeschneiderte Werkzeuge zum Trochoidal Speed Cutting
Inovatools stellt der metallverarbeitenden Industrie maßgeschneiderte Werkzeuge zum Trochoidal Speed Cutting (TSC) zur Verfügung. Das TSC-Fräsen entsteht durch die Kombination von Zirkularfräsen und Vollnutfräsen.
Statisches sowie dynamisches „Trochoidal Speed Cutting“ (TSC), auch Wirbel- oder Taumelfräsen genannt, ist eine Kombination aus Zirkular- und linearem Nutfräsen unter gesteigerten Vorschubgeschwindigkeiten, großen Querschnitten und hohen Eingriffstiefen. Gegenüber dem herkömmlichen Vollnutfräsen ist dank der besonderen trochoidalen Bearbeitungsbahn ein deutlich größerer Zerspandurchmesser unter Verwendung kleiner Werkzeugdurchmesser realisierbar. Darüber hinaus sind die TSC-Werkzeuge in ihrer gesamten Schneidenlänge gleichmäßig zu nutzen. Unterm Strich erzielt der Anwender beim Bearbeiten auch schwer zerspanbarer Materialien deutliche Vorteile in der Produktivität.
Thomas Stolz von Inovatools Austria: „Die Rechenleistung von Steuerungen in modernen Bearbeitungszentren werden immer besser und schneller. In Kombination mit optimal angepassten Werkzeugen von Inovatools ist TSC daher mittlerweile absolut prozesssicher und setzt insbesondere im Nutenfräsen neue Maßstäbe. Dank unserer speziellen TSC-Werkzeuge können Inovatools Kunden auch aus leistungsschwächeren Maschinen noch mehr herausholen.“
Für die verschiedenen Werkstoffe bietet Inovatools in Substrat, Geometrie und Spanabfuhr optimal angepasste TSC-Werkzeuge an. Beispiele sind der fünfschneidige Fräser TSC Titan (6 bis 20 mm Durchmesser) für die Bearbeitung von Sonderlegierungen wie Titan oder Inconel. Besonders robust ausgelegt ist der drei- bis vierschneidige Fräser Hardmax. Mit Durchmessern von 2,5 bis 20 mm ist er besonders für das TSC-Fräsen von gehärtetem Stahl (55 bis 60 HRC) geeignet. Den VHM-Schaftfräser TSC Inox gibt es in Durchmessern von 6 bis 20 mm.
Auch in der Aluminiumzerspanung sind mit TSC deutliche Performancesprünge möglich. Der zwei- bis vierschneidige geläppte Fräser TSC Alu, in Durchmessern 4 bis 25 mm erhältlich, ist auf die besonderen Zerspanungsanforderungen hin ausgelegt.
Inovatools Eckerle & Ertel GmbH
Bruker Alicon: Koordinatenmesstechnik in Kombination mit kollaborativen Robotern
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren