Lösungen für Leichtbau
Technik
CFK-Bearbeitung - Wegen des Klimawandels sowie der Verknappung natürlicher Ressourcen, rückt das Verbessern der Energie- und Materialeffizienz in das Zentrum zukünftiger Entwicklungen. Mapal ist vorne mit dabei.
Besondere Lösungen
Mapal hat daher speziell für den Bereich der faserverstärkten Kunststoffe besondere Werkzeuglösungen für das Bohren und Fräsen entwickelt, die diesen spezifischen Anforderungen gerecht werden. Das Portfolio umfasst Standardprodukte aus Vollhartmetall und Werkzeuge mit PKD-Bestückung. Darüber hinaus werden auch kundenspezifisch angepasste Sonderlösungen realisiert, wenn mit dem Standardprogramm keine befriedigende Bearbeitung des Werkstücks möglich ist.
Beim Fräsen von Bauteilen, die in Leichtbauweise ausgeführt sind, kommt es besonders auf eine saubere Schnittkante an. Überstehende Fasern können grundsätzlich nicht akzeptiert werden. Deshalb ist sehr häufig ein Schruppen mit nachfolgendem Schlichten erforderlich. Mapal hat für diese herausfordernde Anwendung spezielle Fräswerkzeuge entwickelt, die das saubere Bearbeiten in nur einem Schnitt ermöglichen, was zu deutlichen Zeiteinsparungen führt. Dieser geldwerte Vorteil kommt natürlich gerade bei größeren Serien oder sehr großen Bauteilen besonders zur Geltung.
Das Produktprogramm von Mapal wird durch Fräser und Router zum Schruppen und Schlichten von GFK-Bauteilen oder Honeycomb-Materialien ergänzt und sinnvoll abgerundet. Bei der Entwicklung der speziellen Mapal-Bohrer für CFK-Materialien wurde dem unterschiedlichen Aufbau von CFK besondere Rechnung getragen. Man spricht in diesem Fall von sogenannten unidirektionalen und multidirektionalen CFK-Werkstoffen. Je nach Aufbau des CFK-Werkstoffes muss die Bohrergeometrie anders ausgeführt werden. Die Hauptanforderungen liegen beim Bohren in einer sauberen Schnittkante am Bohrungsein- und -austritt, ohne dass Faserüberstände entstehen. Darüber hinaus gilt es, eine saubere Bohrungswandung ohne Anzeichen von verbranntem Harz zu erzielen. Dies kann durch einen möglichst kleinen Spitzenwinkel positiv beeinflusst werden. Das spezielle Mapal-Know-how liegt in der Modifikation der Rundschlifffase des Bohrers. Daher ist es egal, welche CFK-Konfiguration vorliegt, mit den Mapal-Bohrern für CFK-Werkstoffe wird stets eine perfekte Bohrung hergestellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Lösungen für Leichtbau
- 2: Prozesssicher ans Ziel
- 3: Besondere Lösungen
- 4: Auf in die Zukunft
MAPAL Dr. Kress KG Präzisionswerkzeuge
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren