Gleichbleibende Leistung bei weniger Gewicht
Unter dem Label „Light Weight Solution“ hat Walter seine Auf- und Feinbohr-Werkzeuge mit Capto-Schnittstelle weiterentwickelt und bietet jetzt den neuen, gewichtsreduzierten Walter Precision-Medium B4031.C an. Das einschneidige Feinbohrwerkzeug B4031.C ist in der gewichtsreduzierten Ausführung ab Mai dieses Jahres verfügbar.
„Bei gleicher Baugröße erleichtern wir dieses Werkzeug im Gewicht um etwa 30 bis 50 Prozent, indem ein Stahlanteil durch Aluminium ersetzt wird“, erläutert Gerhard Ruff, Produktmanager Auf- und Feinbohren bei der Walter AG: „Das Werkzeug bietet die gleichen Eigenschaften und die gleiche Leistung wie seine ‚schweren Brüder‘, ist jedoch leichter – in einer der Ausführungen etwa 3,2 statt 7,2 Kilo. Das hat einige Vorteile unter anderem ein einfacheres Handling bei einem nur geringfügig höheren Preis.“
Das größte Einsparungspotenzial hinsichtlich des Gewichts ergibt sich bei langen Werkzeugen mit großem Durchmesser. Aus diesem Grund nimmt Walter die LWS-Ausführung (Light Weight Solution) zunächst mit Durchmessern von 90 bis 110 mm und 110 bis 153 mm ins Programm.
Leichtwerkzeuge bieten sich an, wenn das Werkzeugmagazin einer Maschine nur begrenzt Gewicht aufnehmen kann. Außerdem vereinfacht sich das Handling für die Mitarbeiter im Einstellraum. Maschine und Spindel werden geschont, da weniger Masse beschleunigt und wieder abgebremst werden muss. Auch das Kippmoment verringert sich bei gleicher Auskraglänge und erleichtert den Werkzeugwechsel. Aufgrund des speziellen Konstruktionsaufbaus wirkt das Werkzeug zudem in höherem Maße schwingungsdämpfend.
„Es gibt derzeit einen Trend zu leichteren Werkzeugen“, erläutert Ruff. „Wir planen, unser Programm auch bei anderen Abmessungen durch gewichtserleichterte Varianten zu erweitern. Der Typ B4031.C ist bisher das einzige Werkzeug mit dem neuen Label ‚Light Weight Solution‘, wird aber sicher nicht das einzige bleiben. Es ist denkbar, das Light Weight Solution-Werkzeuge bei einigen Durchmessern die Vollstahlausführungen mittel- bis langfristig ersetzen.“
Walter AG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
28.02.2019 Frässystem mit einem weichen Schnitt
-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren