Flexibel gestaltete Werkzeugschränke
Technik - Spektrum
In die neue Generation von Werkzeugschränken für Zerspanungswerkzeuge sind bei der Apfel GmbH wieder viele Praxis-Erfahrungen eingeflossen.
Hier geht es zum Anbieter: www.apfel-gmbh.de
Das Ergebnis ist eine WKS-Serie, die höchste Flexibilität bietet und voller pfiffiger Detaillösungen steckt. Bei der Zerspanung kommt eine Vielzahl von Werkzeugtypen zum Einsatz. Die Palette reicht je nach Anwendung vom Schaftfräser über die Spannzange bis zu SK, HSK, VDI, ABS oder Capto. Ein guter Werkzeugschrank muss deshalb vor allem eines sein: übersichtlich. Der Apfel-WKS hat dafür eine effiziente Lösung parat: Ein flexibles System von Werkzeugaufnahmen und farbigen Kunststoffhaken. Die KBA-Aufnahmen werden auf Trägerplatten montiert und sind in zwei verschiedenen Durchmessern lieferbar. Abhängig von der gewählten Auszugsbreite des Schranks, ist in einreihiger oder zweireihiger Anordnung eine große Breite von Variationsmöglichkeiten gegeben. Auf einer Ebene können versetzt oder in Reihe bis zu 20 Werkzeuge gelagert werden. Über 20 erhältliche Hakenkombinationen sollen die klare Kennzeichnung aller gängigen Zerspanungswerkzeuge in einem einzigen Schranksystem sicherstellen.
Haken und Aufnahmen können schnell und einfach gewechselt werden. Für Spannzangen der Größen ER 11 bis ER 50 stehen spezielle Einlegebleche zur Verfügung. Spannzangen in den Größen BZI 32 bis BZI 100 werden in Werkzeugwannen mit POM-Einlegeplatten materialschonend gelagert. Schaftbohrer mit Durchmessern von 3 bis 40 mm finden in Einlegeelementen aus POM-Vollmaterial mit praktischer Viererteilung Platz. Auch der Werkzeugschrank für Zerspanungswerkzeuge verfügt über die klassischen Vorzüge des Apfel-Sortiments. Dazu zählt in erster Linie eine maximale Lagerkapazität bei minimalem Platzbedarf. Ein WKS 002 mit 480 Werkzeugen SK 40 zum Beispiel benötigt nur etwa ein Sechstel der Stellbreite im Vergleich mit konventionellen Systemen wie Rollladen- oder Flügeltürschränken. Deren Anschaffungskosten pro Lagerplatz liegen zudem erheblich höher. Zusätzlich punktet die patentierte Apfel-WKS-Serie mit einer besonders robusten Konstruktion, die hohe Traglasten erlaubt.
Apfel Metallverarbeitung GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
28.02.2019 Frässystem mit einem weichen Schnitt
-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren