Diamant im Einsatz
Technik - Werkzeuge
PKD - Das Bohren kohlefaserverstärkter Werkstoffe stellt Werkzeughersteller vor große Herausforderungen. Kennametal weiß, worauf es bei der Bearbeitung dieser Composites ankommt und entwickelte eine Lösung: einen Vollhartmetallbohrer mit hartgelötetem PKD-Einsatz.
Bohren mit Diamant
Kennametal ist einer der führenden Werkzeughersteller, der hartgelötete PKD-Bohrer entwickelt und anbietet. Das Unternehmen weiß, dass ein umfassendes Prozesswissen nötig ist, um einen optimalen PKD-Bohrer herzustellen. Dieses Werkzeug verbindet eine PKD-Schneide mit einem Bohrer aus Vollhartmetall, der die nötige Steifigkeit und Maßgenauigkeit für die geforderte Bohrungsqualität mitbringt. Außerdem kann durch Bohrungen im Vollhartmetallstab eine für den Bohrprozess erforderliche verbesserte Kühlung und durch spiralisierte Spannuten eine verbesserte Spanabfuhr sichergestellt werden.
Die im Eingriff befindlichen Schneidkanten des Kennametal-Bohrers sind aus PKD, wodurch die Verschleißfestigkeit verbessert und damit die Effizienz der Zerspanung erhöht wird. Eine optimierte Werkzeugausführung ist entscheidend, um bei der Bearbeitung moderner Composite-Werkstoffe gute Bohrungsqualitäten zu erreichen. Bereits durch eine kleinere Schneidkantenverrundung und einen größeren Schneidwinkel kann zum Beispiel eine Verringerung der Schnittkräfte erreicht werden.
Andere Faktoren, die die Bohrungsqualität beeinflussen, sind ein kleiner Spitzenwinkel, um Axialkräfte und damit Delamination der Fasern zu reduzieren, und eine optimierte Kantengeometrie, um die Gratbildung besser kontrollieren zu können.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Diamant im Einsatz
- 2: Bohren mit Diamant
- 3: Richtige Technologie
- 4: Löten ist die Lösung
- 5: Immer kühl bleiben
Kennametal Deutschland GmbH
KENNAMETAL DEUTSCHLAND GMBH
Bruker Alicon: Koordinatenmesstechnik in Kombination mit kollaborativen Robotern
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren