Beste Werkzeuge für beste Zähne
Technik - Werkzeuge
Fräsen - Bearbeitung verschiedenster Materialien, Prozesssicherheit und Präzision – mit den Werkzeugen von Zecha kein Problem. Zudem profitiert gerade die Dentaltechnik von den Möglichkeiten der Qualitätssicherung.
Kaum ein Zahnersatzprodukt wird heutzutage noch manuell hergestellt. Zum einen verlangen die modernen, hochfesten Werkstoffe eine maschinelle Fertigungsstrategie. Zum anderen steigen auch in der Dentaltechnik die Anforderungen an Präzision und Prozesssicherheit, was sich nur mit protokollierten Produktionsabläufen erreichen lässt.
Zudem sind die Materialien durchweg besonders schwer zu bearbeiten und verlangen hochqualitative und standhafte Fräser, Bohrer oder Gewindewirbler, um die kleinen und komplexen Geometrien von In- und Onlays, Brücken und Kronen umzusetzen. Die Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation ist seit nahezu 50 Jahren ein erfahrener Partner auch der Dentalbranche und liefert hochwertige Werkzeuge für den gesamten Workflow.
Unter anderem müssen die Dentalbetriebe Materialien wie Titan und seine Legierungen sowie zunehmend auch das abrasive Zirkoniumoxid zerspanen. »Wer da am falschen Ende spart, muss mit schnellem Werkzeugverschleiß und im schlimmsten Fall sogar mit einem totalen Werkzeugausfall rechnen. Wir optimieren unsere Werkzeugserien für derartige Einsatzfälle und haben schon so manchem unserer Kunden eine bestimmte Bearbeitungsart überhaupt erst ermöglicht«, erläutert Andreas Weck aus dem Werkzeug-Entwickler-Team bei Zecha.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Beste Werkzeuge für beste Zähne
- 2: Breite Werkzeugpalette
- 3: Präzise gewirbelt in Titan
Zecha Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmH
- Angetriebene Werkzeuge
- Ausbildung
- Bearbeitungszentren
- Beschichtungen
- Bohren
- Drehwerkzeuge
- ERP
- Fräsen
- Fräsmaschinen
- Fräswerkzeuge
- Fünf-Achs-Bearbeitung
- Hartmetall
- Medizintechnik
- Messtechnik
- Nichteisenmetalle
- Oberflächentechnik
- Prozessoptimierung
- Qualitätssicherung
- Schlichten
- Schneidstoffe
- Schruppen
- Stahl
- Superlegierungen
- Titan
- Verschleiß
- Vorrichtungsbau
- Wendeschneidplatten
- Werkzeugrevolver
- Wolfram
Bruker Alicon: Koordinatenmesstechnik in Kombination mit kollaborativen Robotern
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren