Besonders flott zur Qualität
Werkzeuge
Sonderwerkzeuge Boll & Kirch produziert Flüssigkeitsfilter. Im Fall der Gehäusebearbeitung für sogenannte ›Einfachfilter‹ sichern Kombinationswerkzeuge der Komet Group den Qualitätsstandard.
Als ›Bollfilter‹ sind die Produkte der Boll & Kirch Filterbau GmbH weltweit bekannt. Das Unternehmen entwickelt und produziert seit 1950 Filtersysteme für die Filtration von Flüssigkeiten und Gasen. Sie umfassen unterschiedliche Industriezweige vom Schiff- und Motorenbau über die Stahl-, Automobil- und chemische Industrie bis zur Energieerzeugung und Wasseraufbereitung. In Kerpen fällt die technische Ausstattung auf, die strikt an den Zielen bestmöglicher Qualität und höchstmöglicher Wirtschaftlichkeit ausgerichtet ist. Hier wird Metallbearbeitung auf höchstem Niveau praktiziert, die präzise Ergebnisse liefert. Produktspezifisch zugeschnittene Kombinationswerkzeuge der Komet Group haben daran seit vielen Jahren einen wesentlichen Anteil. Auch für Boll-Einfachfilter, eines der neusten Produkte im Portfolio, wurden solche Sonderwerkzeuge entwickelt.
Ursprünglich waren für die Bearbeitungsschritte am Deckelflansch sechs verschiedene Werkzeuge und für die Bearbeitung am Boden vier weitere Werkzeuge notwendig. Komet entwickelte dafür zwei Kombiwerkzeuge, die Bohren, Senken und Ausfräsen in jeweils einem Arbeitsgang erledigen. Bei der Deckelbearbeitung wird gleichzeitig eine eng tolerierte Siebauflage im Gehäuseinneren hergestellt. Es handelt sich um einen Dichtsitz, dessen Qualität durch die gleichzeitige Bearbeitung mit den übrigen Gehäusegeometrien sichergestellt wird.
Das neue Kombiwerkzeug ist mit fünf Komet Unisix-Wendeschneidplatten und einer Dreikant-Wendeschneidplatte ausgestattet. Die Komet Unisix-Wendeschneidplatten werden üblicherweise als Vollbohrschneiden auf den Komet Kub-Trigon-Wendeplattenbohrern und beim Drehen eingesetzt. Durch entsprechende Schneidkantenbehandlung sind diese unempfindlich gegen Ausbrüche. Sie verfügen über eine positiv gesinterte Doppel-Spanformstufe. Die Dreikant-Wendeschneidplatten sind umfanggeschliffen. Sie haben drei positiv durchgeschliffene Spanformstufen und bieten eine sehr hohe Wiederholgenauigkeit beim Wenden. In beiden Fällen sind die Wendeschneidplatten PVD-beschichtet.
Das zweite Werkzeug für die Bodenbearbeitung ist mit vier dieser Komet Unisix-, zwei Dreikant- sowie mit drei Vierkant-Wende-schneidplatten, wie sie normalerweise auf dem Komet Kub-Quatron-Wendeplattenbohrer eingesetzt werden, ausgerüstet. Diese sind verschleißfest, besitzen vier Schneiden und können innen- und außenschneidend verwendet werden. Das Kombinationswerkzeug für die Deckelflanschbearbeitung an der Gehäusevorderseite verkürzt die Bearbeitungszeit um 19 Minuten und der Bohrkopf für den Gehäuseboden um acht Minuten. Insgesamt sparen die beiden Kombinationswerkzeuge von Komet bei jedem Gehäuse 27 Minuten. Darüber hinaus sichert die Komplettbearbeitung das Qualitätsniveau der Bollfilter.
KOMET GROUP GmbH
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
28.02.2019 Frässystem mit einem weichen Schnitt
-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren