Feinbearbeitung - RIQ-Führungsleistenwerkzeuge (RIQ = Reamer Indexable Quattro Cut) von Kennametal ermöglichen in der Motorenfertigung die Umstellung auf Bearbeitungszentren. Das bringt einen Flexibilitätsgewinn der sich auszahlt.
Mit dem Quattro-Cut-Schneidkörper von Kennametal dauert die Einstellung des Werkzeuges nur acht bis zehn Minuten.
Das Führungswerkzeug verfügt über vier Semi-Finish- und vier Finish-Schneiden.
Durch die zwei Spindeln der Bearbeitungszentren können zwei Kurbelwellenbohrungen simultan bearbeitet werden.
BMW bearbeitet mit den RIQ-Werkzeugen die Drei-, Vier- und Sechs-Zylinder-Motoren.
Ein Blick in den Werkzeugschrank bei BMW zeigt, dass jedes Werkzeug ein Schwesterwerkzeug hat. 6/8 Mit dem Pilot-Werkzeug werden zuerst die ersten beiden Stege bearbeitet.
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Mit dem Quattro-Cut-Schneidkörper von Kennametal dauert die Einstellung des Werkzeuges nur acht bis zehn Minuten.
Das Führungswerkzeug verfügt über vier Semi-Finish- und vier Finish-Schneiden.
Durch die zwei Spindeln der Bearbeitungszentren können zwei Kurbelwellenbohrungen simultan bearbeitet werden.
BMW bearbeitet mit den RIQ-Werkzeugen die Drei-, Vier- und Sechs-Zylinder-Motoren.
Ein Blick in den Werkzeugschrank bei BMW zeigt, dass jedes Werkzeug ein Schwesterwerkzeug hat. 6/8 Mit dem Pilot-Werkzeug werden zuerst die ersten beiden Stege bearbeitet.
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen