Minimalmengenschmierung
aber als am an auch auf aus bei bin bis bist da dadurch daher darum das daß dass dein deine dem den der des dessen deshalb die dies dieser
dieses doch dort du durch ein eine einem einen einer eines er es euer eure für hatte hatten hattest hattet hier hinter ich ihr ihre im in
ist ja jede jedem jeden jeder jedes jener jenes jetzt kann kannst können könnt machen mein meine mit muß muss mußt musst müssen müßt müsst nach nachdem
nein nicht nun oder seid sein seine sich sie sind soll sollen sollst sollt sonst soweit sowie und unser unsere unter vom von vor wann warum
was weiter weitere wenn wer werde werden werdet weshalb wie wieder wieso wir wird wirst wo woher wohin zu zum zur über www
-
Spindeln - Hauptspindel
Ein Schmierfilm im Reibkontakt gewährleistet eine ausreichende Gebrauchsdauer der Spindel sowie einen verschleißfreien Lauf. Die Fettschmierung wird vorzugsweise bei geringeren Drehzahlanforderungen verwendet. Ist die Spindeldrehzahl für Fettschmierung zu hoch, kommt die Ölminimalmengen-Schmierung zum Einsatz.
weiterlesen
-
Betriebsmittel - Kühl- und Schmierstoffe
Minimalmengenschmierung bedeutet, dass bei Zerspanungsprozessen sehr geringe Mengen an Schmierstoff als Luft-Öl-Gemisch eingesetzt werden. Eine gezielte Versorgung der Spanungsstelle mit einem Schmierfilm ist die Voraussetzung für einen optimalen Wirkungsgrad.
weiterlesen
-
Fräsen - Fräswerkzeuge
Schaftfräser können als Vollwerkzeuge, als Werkzeuge mit gelöteten Schneiden oder als Wendeschneidplattenwerkzeuge ausgebildet sein. Die lange, schlanke Form von Schaftfräsern ergibt sich zwangsläufig aus der Aufgabenstellung, tiefliegende Formelemente zu erzeugen oder mit großer axialer Schnitttiefe zu fräsen.
weiterlesen
-
28.08.2018
Kompakt
Kongress – Die industrielle Anwendung, Leistungsfähigkeit und Pflege von Kühlschmierstoff-Systemen (KSS) als Schlüsseltechnik der spanenden...
weiterlesen
-
01.02.2018
Kompakt
Industrie 4.0 – Mit dem Projekt "Steigerung der Produktionseffizienz durch Online-Messung elektrischer Eigenschaften leitfähiger...
weiterlesen
-
29.08.2017
Betriebsmittel
Kühlschmierstoffe - Mehr Effizienz bei der Bearbeitung moderner Werkstoffe – das verspricht Zeller+Gmelin mit neuen Kühlschmierstoffen für...
weiterlesen
-
-
03.12.2018
Die Bohrer Corodrill 400 und Corodrill 430 hat Sandvik Coromant für das Bohren von Aluminium-Bauteilen optimiert. Sie eignen sich besonders für die Bearbeitung von Werkstücken in mittleren bis großen Stückzahlen. Unterstützt werden die Vollhartmetallbohrer durch die Gewindewerkzeuge Corotap 100, 200, 300 und 400, die unter anderem für das Gewindebohren beziehungsweise Gewindeformen in ISO-N-Materialien konzipiert sind.
weiterlesen
Sandvik Tooling Deutschland GmbH Geschäftsbereich Coromant
-
13.11.2018
Mithilfe der additiven Fertigung ist es Mapal gelungen, die Kühlmittelführung sowie die Form des Kühlmittelaustritts bei Mehrschneidenreibahlen so zu gestalten, dass es gezielt genau dorthin gelangt, wo es gebraucht wird.
weiterlesen
MAPAL Dr. Kress KG Präzisionswerkzeuge
-
maschine+werkzeug 10/2018, SEITE 30 - 31
Betriebsmittel
KSS - Voith setzt auf Kühlschmierstoff- und Fluidmanagement von Rhenus Lub und verlängert dadurch nicht nur erfolgreich Standzeiten seines...
weiterlesen
-
maschine+werkzeug 09/2018, SEITE 22
Werkzeuge
Bohren/Fräsen - Für die spanende Bearbeitung der einzelnen Bauteile und Komponenten für die Elektromobilität in der Automobilindustrie...
weiterlesen
-
maschine+werkzeug 09/2018, SEITE 28
Werkzeuge
Drehen - Fertigungsbetriebe können auch beim Gewinde- und Stechdrehen von den Vorteilen der inneren Kühlmittelzufuhr profitieren. Dafür...
weiterlesen
/books-search-ajax?filter.text=Minimalmengenschmierung&filter.fromDate=&filter.toDate=