MES
aber als am an auch auf aus bei bin bis bist da dadurch daher darum das daß dass dein deine dem den der des dessen deshalb die dies dieser
dieses doch dort du durch ein eine einem einen einer eines er es euer eure für hatte hatten hattest hattet hier hinter ich ihr ihre im in
ist ja jede jedem jeden jeder jedes jener jenes jetzt kann kannst können könnt machen mein meine mit muß muss mußt musst müssen müßt müsst nach nachdem
nein nicht nun oder seid sein seine sich sie sind soll sollen sollst sollt sonst soweit sowie und unser unsere unter vom von vor wann warum
was weiter weitere wenn wer werde werden werdet weshalb wie wieder wieso wir wird wirst wo woher wohin zu zum zur über www
-
CNC-Maschinen (Computerized Numerical Control) sind Werkzeugmaschinen, die durch den Einsatz moderner Steuerungstechnik in der Lage sind, Werkstücke mit hoher Präzision auch für komplexe Formen automatisch herzustellen.
weiterlesen
-
Was sind CNC-Maschinen? Erfahren Sie mehr, welche Eigenschaften CNC-Maschinen haben und welche Haupttechnologien der CNC-Zerspanung im Einsatz sind.
weiterlesen
-
Gewindefertigung - Gewindebohren
Gewindebohren ist ein spanendes Verfahren mit kontinuierlichem Schnitt. Das Material wird über eine Folge von radial anwachsenden Zähnen, die am Umfang des Werkzeugs in der Gewindesteigung aufgereiht sind, abgetragen. In der industriellen Fertigung kommen Maschinengewindebohrer in verschiedenen Baumaßen zum Einsatz.
weiterlesen
-
Spanntechnik - Kraftspannfutter
Die Kraftbetätigung von Drehfuttern bietet größere Sicherheit und gleicht Spannkraftverluste während des Betriebs aus. Bei kraftbetätigten Drehfuttern hat sich die Übertragung durch einfache Keilflächen bewährt. Eine andere Bauart von Kraftspannfuttern bedient sich des Winkelhebelprinzips. Zum Spannen dünnwandiger rohrartiger Werkstücke werden so genannte Fingerfutter verwendet.
weiterlesen
-
Spanntechnik - Handspannfutter
Das auch heute noch sehr oft eingesetzte Spiralfutter beruht darauf, dass die bogenförmig verzahnten Grundbacken durch Drehung des Spiralrings radial bewegt werden. Beim Keilstangenfutter wird die Kraft durch eine tangential angeordnete Gewindespindel über eine mit Innengewinde versehene Keilstange übertragen. Eine weitere Variante ist das Plankurvenfutter, dabei übertragen Gleitsteine, die über die Plankurve greifen, die Bewegung auf die Grundbacken.
weiterlesen
-
18.02.2019
Sauter Feinmechanik hat seine amerikanische Niederlassung in Detroit vergrößert. Damit baut das Unternehmen sein weltweites Service- und Vertriebsnetz weiter aus. In den neuen Räumlichkeiten nehmen die Metzinger Maschinenbauer Reparaturen vor und verkürzen so Servicezeiten für amerikanische Kunden.
weiterlesen
-
11.02.2019
Blum-Novotest hat den Intec-Preis 2019 in der Kategorie „Unternehmen über 100 Mitarbeiter“ für das Lasermesssystem LC50-Digilog gewonnen, das nach Angaben der Jury neue Maßstäbe setzt. Sieger in der Kategorie „Unternehmen bis 100 Mitarbeiter“ ist Metrom Mechatronische Maschinen. Die Jury prämierte das sächsische Unternehmen für eine innovative sowie zukunftsweisende Lösung zur „Additiven und Subtraktiven Herstellung von Kunststoffbauteilen im High-Speed-Verfahren“.
weiterlesen
-
11.02.2019
Fraunhofer-Forscherinnen und -Forscher zeigen auf der Hannover Messe vom 1. bis 5. April 2019 gemeinsam mit schwedischen Experten, wie sich eine vernetzte Produktion für die Industrie 4.0 sogar über Ländergrenzen hinweg realisieren lässt. Eine besondere Rolle spielt dabei die Steuerung und Überwachung der Maschinen mit dem schnellen 5G-Mobilfunkstandard.
weiterlesen
-
13.02.2019
Die modulare Maschine »LASIMM« vereint sowohl 3D-Druck als auch subtraktive Verfahren und ist ab sofort baureif.
weiterlesen
-
07.02.2019
Mit dem neuen Modul GEMVM03 von Marposs lassen sich Werkzeugmaschinen anhand von Beschleunigungssignalen überwachen und analysieren. Beschleunigungssignale beziehungsweise die daraus erkennbaren Vibrationen und Frequenzen geben Aufschluss auf den Zustand der Maschine und ihrer Komponenten. Vibrationen deuten zu einem frühen Zeitpunkt auf auftretende Schäden hin.
weiterlesen
MARPOSS GmbH
-
05.02.2019
Auf der Messe Photonics West in San Francisco (2. bis 7. Februar 2019) zeigt Nanoscribe den Weg vom 3D-gedruckten Polymer-Master zum Serienprodukt.
weiterlesen
-
Unter www.althensensors.com verleihen die deutsche Althen GmbH Mess- & Sensortechnik und die niederländische Althen Sensors & Controls BV ihrem kürzlichen Zusammenschluss mit einer neuen Website Ausdruck. Neben inhaltlichen Optimierungen wurden auch Struktur und Übersichtlichkeit der Website neu gestaltet und verbessert. Neu ist unter anderem die Filterfunktion für die über 1.300 Produkte, beispielsweise nach Messbereich, Genauigkeit oder Druckart.
weiterlesen
-
maschine+werkzeug 01/2019, SEITE 3
Editorial
Hochtechnologiestandort Deutschland? Es war einmal. Heute verstärkt sich von Jahr zu Jahr der Eindruck, technologisch abgehängt zu werden....
weiterlesen
-
maschine+werkzeug 01/2019, SEITE 12 - 14
Maschinen
Beiarbeitungszentren - Leistritz Turbinentechnik vertraut für den Einstieg in die automatisierte Blade-Bearbeitung auf die...
weiterlesen
-
Ein breitgefächertes Angebot an Produkten, Neuheiten und Weiterentwicklungen aus der metallbearbeitenden Industrie und der Zulieferbranche standen vom 5. bis 8. Februar 2019 im Mittelpunkt des Messedoppels aus Intec und Z. 1.324 Aussteller aus 31 Ländern zeigen auf über 70.000 Quadratmetern ihr innovatives Leistungsspektrum auf der Leipziger Messe.
zum Video
Leipziger Messe GmbH
-
Röhm zeigte innovative Lösungen und Zukunftstrends der Spann- und Greiftechnik auf der AMB 2018 in Stuttgart.
zum Video
Röhm GmbH
-
Messtechnik im Arbeitsraum der Werkzeugmaschine schafft Transparenz für die tatsächlichen Abläufe hinter der Maschinentür. Um Akzeptanz bei Anwendern zu erreichen, darf die Sensorik den Arbeitsraum allerdings nicht beschneiden und muss einen klaren Mehrwert bieten. Aus diesem Grund erforscht das IFW Möglichkeiten zur Sensorintegration in Maschinenkomponenten, die sowieso an jeder Bearbeitung beteiligt sind.
zum Video
Institut für Fertigungstechnik Und Werkzeugmaschinen (IFW)
-
Der Messeverbund Intec und Z 2019 ist am 8. Februar erfolgreich zu Ende gegangen: 24.400 Besucher aus 41 Ländern informierten sich auf dem ersten wichtigen internationalen Branchentreff des Jahres für die Fertigungstechnik in der Metallbearbeitung und Zulieferindustrie.
weiterlesen
21 Bilder
-
Anzeige
Holzbau – effektives Arbeiten
Im Holzbau entfällt mit dem Laser das manuelle Messen der Teile. Durch die Projektion der Daten vom CAD direkt auf dem Arbeitstisch werden die verschiedenen Positionen der Latten angezeigt. Die Projektion kann auf verschiedenen Z-Höhen erfolgen, sodass der Anwender immer das Laserlicht im Blick hat für die Positionierung der Teile. Mit Hilfe einer Fernbedienung kann er durch die verschiedenen Latten und Bohlen durchschalten. Nagellinien werden mit Hilfe des grünen Laserstahls als optische Hilfe angezeigt.
weiterlesen
6 Bilder
-
Anzeige
Stahlbau
Der ProDirector projiziert die Konturen auf einem Schweißtisch oder auf ein Bauteil auf dem Boden. Die Projektion kann aufgeteilt werden,...
weiterlesen
4 Bilder
-
Ludwig-Bölkow-Str.
15
DE 73568
Durlangen
Tel.: 07176-45290-0
Fax: 07176-45290-50
Internet: www.evo-solutions.com
E-Mail: info <AT> evo-solutions.com
EVO entwickelt Software für die Fertigungsindustrie passgenau, integrativ und richtungsweisend. Die Person hinter EVO ist Jürgen Widmann, Maschinenbau-Ingenieur, Visionär und Vordenker zukünftiger EVO- Lösungen. Sein Wille zur Perfektion steht unter dem Motto „Immer besser!“, um Bewährtes permanent weiter zu optimieren. Dieses Streben nach Fortschritt und Vorsprung ist unser Antrieb.
-
Germaniastr.
28
DE 44379
Dortmund
Tel.: +49 - 160 - 998248 42
Internet: https://etp-gmbh.com/
ETP Transmsision GmbH - führend beim hydraulischen Spannen und bei Zentrierprodukten
-
Glattalstraße
516
CH 8153
RÜMLANG
Tel.: 0041 44-81792-00
Fax: 0041-44-81792-01
Internet: ch.bigkaiser.com
E-Mail: info <AT> ch.bigkaiser.com
Das 1948 gegründete Unternehmen entwickelt, fertigt und vermarktet hochwertige Präzisionswerkzeuge und -systeme für die metallverarbeitende...
-
Die Henrich Publikationen GmbH (nachfolgend "Henrich" genannt), Talhofstr. 24 b, 82205 Gilching , vertreten durch die Carl Hanser...
weiterlesen
-
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“)...
weiterlesen
/books-search-ajax?filter.text=MES&filter.fromDate=&filter.toDate=