Präzision für kleine Bauteile
Die Digitalpassameter von Feinmess Suhl sind Vergleichs-Messinstrumente zur Überprüfung der Fertigungstoleranzen hochpräziser zylindrischer Werkstücke. Sie zeichnen sich durch eine besonders robuste Bauweise und hohe Genauigkeit aus. Mit der Einführung des Digitalpassameter 3903 zum Messen kleiner, filigraner Bauteile am Messtisch oder fertigungsnah am Arbeitsplatz vervollständigt das Unternehmen seine Produktpalette. Das Handmessgerät ist für die Serienprüfung kleiner, filigraner oder dünnwandiger Prüflinge wie Rohre ausgelegt. Die Messflächen mit einem Durchmesser von 5 Millimetern sind aus Hartmetall gefertigt. Der ergonomisch geformte und thermisch isolierte Kunststoffgriff mit Anlüftknopf garantiert stabile Messergebnisse und erleichtert die Handhabung. Besonders hilfreich ist die mögliche Trennung von Messgerät und Anzeige. Dadurch wiegt das Handmessgerät ohne Anzeige lediglich 310 Gramm. Die Anzeigeeinheit lässt sich frei drehen sowie positionieren und arbeitet mit einer Auflösung von 0,1 Mikrometern. Das Gerät ist IP-65-zertifiziert und ermöglicht dadurch die komfortable und sichere Serienmessung auch unter schwierigen Bedingungen. Das Digitalpassameter 3903 bietet einen vollen Messbereich von 5 Millimetern bei einer Auflösung von 0,1 Mikrometern sowie die drei wählbaren Anwendungsbereiche 0 bis 5, 4 bis 9 und 8 bis 13 Millimeter. Für die Datenübertragung steht dem Anwender optional ein Funkmodul oder ein Kabel zur Verfügung. Die Datenprotokollierung erfolgt in der Tabellenkalkulation Excel. Wie die anderen Digitalpassameter der Baureihe kann auch das neue Messmittel mit der optional erhältlichen Software ›FMS-SD1‹ direkt über ein Kabel am PC konfiguriert werden. Damit lassen sich bequem ganz nach Bedarf Preset-Werte, LED-Funktionen und Farben, Balkendarstellungen, Messmodi oder auch der Passwortschutz aktivieren und einstellen.
Feinmess Suhl GmbH
Bruker Alicon: Koordinatenmesstechnik in Kombination mit kollaborativen Robotern
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

Grundlagen, Definitionen und mehr - stöbern Sie in exklusiven Inhalten aus dem CNC-Handbuch und erfahren Sie mehr über CNC.