Neuer Spannturm? ALLMATIC liefert in 3 Wochen!
Meist ist der Spannturm noch eine Sonderlösung, die erst nach kundenspezifischen Anforderungen gebaut werden muss. Das bringt unangenehm lange Lieferzeiten mit sich. „Schluss damit!“, sagt Spannmittelspezialist ALLMATIC und bietet ab sofort ein standardisiertes Spannturm-Portfolio für horizontale Bearbeitungszentren, das innerhalb von drei Wochen zum Versand bereit steht. In nur drei Schritten durch den Online-Navigator geklickt und damit innerhalb von Minuten aus einem einzigartigen, modularen Produktsortiment von insgesamt 57 verfügbaren Kombinationen den idealen Spannturm zusammengestellt. „Wir verkürzen nicht nur die Lieferzeiten, sondern bieten als einziger Anbieter mit unserem innovativen Online-Konfigurator Mehrwert schon beim Besuch unserer Webseite“, sagt ALLMATIC-Geschäftsführer Bernhard Rösch.
Alle Varianten der Spanntürme können wahlweise mit NPSS oder Mittenbohrung konfiguriert werden. Mit den angebotenen 3D-Daten und weiteren technischen Informationen stellen Kunden sicher, dass die gewählte Lösung zu Werkstück und Bearbeitungszentrum passt. Unterschiedlichste Spindel- und Backenkombinationen gibt es zur Wahl. Damit können Rohteile mit der Gripp-Technologie und vorbearbeitete Werkstücke mit unterschiedlichen Spannweiten bearbeitet werden. Bis zu zwei Teile pro Seite lassen sich spannen, die Anzahl und Anordnung der Spannseiten bestimmt der Kunde individuell. „Wir haben uns viele Gedanken gemacht und ein Baukastensystem entwickelt, mit dem wir die allermeisten Anforderungen wunderbar abdecken können.“
ALLMATIC-Jakob Spannsysteme GmbH
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

Grundlagen, Definitionen und mehr - stöbern Sie in exklusiven Inhalten aus dem CNC-Handbuch und erfahren Sie mehr über CNC.