Mit 871 Ausstellern aus 33 Ländern und 27.252 Besuchern ist die Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung – vom 07. bis 10. Mai erfolgreich über die Bühne der Landesmesse Stuttgart gegangen.
Die Control öffnete vom 7. bis 10. Mai ihre Tore. (Bild: Schall)
Mit 27.252 Besuchern ist die 33. Control einmal mehr erfolgreich über die Bühne der Landesmesse Stuttgart gegangen. (Bild: Schall)
Unter den 871 Ausstellern war GOM aus Braunschweig. (Bild: Schall)
Der Hersteller zeigte unter anderem das ptische 3D-Messsystem ›Atos‹. (Bild: Schall)
Creaform, Anbieter optischer tragbarer 3D-Messtechnik und 3D Engineering Services, präsentierte auf der Control seine portablen 3D-Messsysteme, die in vielfältigen Industriezweigen in der Qualitätskontrolle Anwendung finden. (Bild: Creaform)
Schnelle Autos würde es ohne zuverlässige Messtechnik nicht geben. (Bild: Schall)
Das Control-Forum bot vielfältige, hochkarätige Fachvorträge. Für Messebesucher war das Programm kostenlos. (Bild: Schall)
Der Messeveranstalter hatte in diesem Jahr eine optimale Arbeitsatmosphäre sowohl für die Aussteller als auch für die Fachbesucher geschaffen: Mit vier Lounges (Arbeitsplatz, Espressobar, Erfrischungszone, Ruhebereich) in den Randbereichen jeder Halle standen Areale zur Verfügung, in denen jeder willkommen war. (Bild: Schall)
Zuverlässige Messtechnik ist die Schlüsseltechnologie für Automatisierung. (Bild: Schall)
Messtaster können sehr präzise, filigrane Oberflächen vermessen. (Bild: Schall)
Für zahlreiche ausstellende Unternehmen ist die Control die wichtigste Messe im Jahr. Das Branchenevent ist mit derzeit 33 Prozent Auslandsausstelleranteil zunehmend international geworden. (Bild: Schall)
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Die Control öffnete vom 7. bis 10. Mai ihre Tore. (Bild: Schall)
Mit 27.252 Besuchern ist die 33. Control einmal mehr erfolgreich über die Bühne der Landesmesse Stuttgart gegangen. (Bild: Schall)
Unter den 871 Ausstellern war GOM aus Braunschweig. (Bild: Schall)
Der Hersteller zeigte unter anderem das ptische 3D-Messsystem ›Atos‹. (Bild: Schall)
Creaform, Anbieter optischer tragbarer 3D-Messtechnik und 3D Engineering Services, präsentierte auf der Control seine portablen 3D-Messsysteme, die in vielfältigen Industriezweigen in der Qualitätskontrolle Anwendung finden. (Bild: Creaform)
Schnelle Autos würde es ohne zuverlässige Messtechnik nicht geben. (Bild: Schall)
Das Control-Forum bot vielfältige, hochkarätige Fachvorträge. Für Messebesucher war das Programm kostenlos. (Bild: Schall)
Der Messeveranstalter hatte in diesem Jahr eine optimale Arbeitsatmosphäre sowohl für die Aussteller als auch für die Fachbesucher geschaffen: Mit vier Lounges (Arbeitsplatz, Espressobar, Erfrischungszone, Ruhebereich) in den Randbereichen jeder Halle standen Areale zur Verfügung, in denen jeder willkommen war. (Bild: Schall)
Zuverlässige Messtechnik ist die Schlüsseltechnologie für Automatisierung. (Bild: Schall)
Messtaster können sehr präzise, filigrane Oberflächen vermessen. (Bild: Schall)
Für zahlreiche ausstellende Unternehmen ist die Control die wichtigste Messe im Jahr. Das Branchenevent ist mit derzeit 33 Prozent Auslandsausstelleranteil zunehmend international geworden. (Bild: Schall)
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen