Automation
News (36)
Produkte (84)
Fachbeiträge (153)
Videos (3)
Bildergalerien (1)
-
11.02.2019
Matthias Fritz ist zum 31.01.2019 als Geschäftsführer Technik der Fanuc Deutschland GmbH zurückgetreten. Die bisherigen Aufgaben von Matthias Fritz teilen sich die beiden Geschäftsführer Ralf Winkelmann und Frank Wieland.
weiterlesen
-
11.02.2019
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU haben eine neuartige Technologie entwickelt, dank derer die Zusammenarbeit mit industriellen Großrobotern fast so intuitiv funktioniert wie mit menschlichen Kollegen. Mit ihr können Roboter Gesten, Gesichter und Körperhaltungen erkennen, wodurch eine besonders sichere und effiziente Kooperation möglich wird.
weiterlesen
-
20.12.2018
Im Jahr 2019 werden der Automatisierungsspezialist Fanuc und die internationale Wettbewerbsorganisation Worldskills gemeinsam einen globalen Kompetenzwettbewerb für Roboter-Systemintegratoren in der russischen Stadt Kasan veranstalten. Damit wollen die beiden Partner in Zukunft gemeinsam junge Roboterprogrammierer fördern.
weiterlesen
-
24.01.2019
Kuka legt seine bisher meistverkaufte Produktserie KR Quantec neu auf. Der neue Roboter ist seit Januar bestellbar, erste Auslieferungen sind für April 2019 geplant. Der Automatisierungsspezialist hat die Serie unter anderem im Hinblick auf Performance, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität optimiert.
weiterlesen
Kuka Deutschland GmbH
-
21.01.2019
Zur Intec präsentiert FMB eine optisch gesicherte, kompakte Automationszelle mit seitlich herausgreifendem Roboter und Transportband zum Zu- und Abführen von Werkstücken.
weiterlesen
FMB Maschinenbaugesellschaft mbH & Co.KG
-
16.01.2019
Um Sicherheit und Effizienz bei der Automatisierung der Produktion geht es beim Auftritt von TÜV Süd auf der Intec. Im Mittelpunkt stehen Leistungen zur Maschinensicherheit, Funktionalen Sicherheit sowie Energie- und Medieneffizienz.
weiterlesen
-
maschine+werkzeug 10/2018, SEITE 66 - 67
Automation – Der weltweite Absatz von Industrierobotern hat einen Rekord von 381.000 ausgelieferten Einheiten erreicht. Allein 2017 betrug der Zuwachs 30 Prozent. Damit stieg der Jahresabsatz von Industrierobotern innerhalb von fünf Jahren um 114 Prozent (2013-2017). Der Verkaufswert kletterte um 21 Prozent auf einen neuen Höchststand von 16,2 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
-
maschine+werkzeug 09/2018, SEITE 32
Peripherie
Automation - Der Lademagazinspezialist FMB Maschinenbau und die Experten für Hochdruckanlagen von SF-Systeme Büchele haben eine ausgereifte...
weiterlesen
-
maschine+werkzeug 08/2018, SEITE 83
Extra Luft- und Raumfahrt
Leichtbau - Am Fraunhofer IFAM in Stade hat ein Nachwuchswissenschaftler ein System aufgebaut, mit dem sich Kantenschädigungen an...
weiterlesen
-
Der Loadassistant von Halter ist ein universelles Robotersystem zum Be- und Entladen von Werkstücken für Ihre CNC Werkzeugmaschinen. Es übernimmt einfache und sich wiederholende Arbeiten und kann an jede neue oder vorhandene CNC Werkzeugmaschine ohne großen Aufwand gekoppelt werden.
zum Video
HALTER CNC Automation B.V.
-
Bis 2018 wird es weltweit schätzungsweise 1,3 Millionen industrielle Robotersysteme geben, die eine breite Palette von Aufgaben in den verschiedensten Industrien übernehmen. Die Robotersysteme sind in automatisierten Produktionsanlagen zunehmend miteinander vernetzt. Trend Micro zeigt im Video einen realen Angriff auf einen Industrieroboter.
zum Video
Trend Micro Deutschland
-
Anzeige
Chameleon ist ein universelles Handlingsystem, das sich für Werkstücke, Elektroden und Fräswerkzeuge eignet. Eine Stand-alone-Lösung mit offenen Schnittstellen, die Sie in jedem Umfeld – auch unabhängig von anderen Zimmer&Kreim Maschinen – einsetzen können.
zum Video
Zimmer&Kreim GmbH & Co. KG
-
Die Automatica 2018 erreichte neue Rekorde: mehr als 46.000 Besucher (+7 Prozent) und 890 Aussteller (+7 Prozent). Als besonders beeindruckend sieht die Messe München die wachsende Internationalität der Messe: 20 Prozent mehr Besucher kamen aus dem Ausland.
weiterlesen
13 Bilder