Wasser und Strom
EXTRA Titelstory
PEM - Die präzise elektrochemische Metallbearbeitung (PEM) mag manchem gestandenen Zerspaner noch exotisch vorkommen. Doch die Ergebisse des eleganten Verfahrens mit Wasser und Strom sind überzeugend.
Eine Münze kann theoretisch mit ganz unterschiedlichen Methoden hergestellt werden. Man kann sie wie üblich prägen, ihre Oberfläche mit geeigneten Mikrowerkzeugen herausfräsen oder sie auf elektrochemischem Wege herstellen. Wie exakt Letzteres funktioniert, demonstriert das Unternehmen Pemtec im französischen Forbach aus rechtlichen Gründen natürlich nur mit Medaillen.
Binnen zwei Minuten entsteht aus dem als positiver Elektrode (Anode) dienenden Rohling ein exaktes Abbild der negativen Kathode. Die Kathode wirkt in diesem Prozess wie ein Kopierstempel – nur berührungslos. Sie kann ein eigens dafür gefertigtes Werkzeug sein, aber auch eine Medaille kann beispielsweise als mustergebende Elektrode verwendet werden. Sie macht aus dem Rohling erst ein negatives Abbild, das seinerseits in einer folgenden Bearbeitung als Kathode benutzt wird, um die Medaille aus einem weiteren Rohling in ihrer Positivdarstellung entstehen zu lassen.
Auf diese Weise tatsächlich Kleingeld herstellen zu wollen, wäre unwirtschaftlich. Mit einer Prägeanstalt, die Hunderte von Münzen im Minutentakt ausspuckt, kann PEM nicht konkurrieren. Interessanter wäre es schon, die Prägestempel auf elektrochemischem Wege herzustellen: Mit diesem Verfahren produzierte Stempel halten bis zu zehn Mal länger, weil bei der Bearbeitung keine Gefügeveränderungen entstehen.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Wasser und Strom
- 2: Genial einfaches Prinzip
- 3: Vier Module bilden ein Center
- 4: Fakten
PEMTec SNC
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.