Produktionslinie für Pumpen
Technik - Maschinen
Bearbeitungszentren - Auf CNC-Werkzeugmaschinen von Haas wird bei Gilkes eine Vielzahl von Pumpen gefertigt. Das britische Unternehmen beliefert weltweit Hersteller von Dieselmotoren und produziert auch Pumpen zum Schmieren von Öl-, Gas- und Dampfturbinen.
Hier geht es zur den Produkten von Haas.
Die Stadt Kendal liegt im Nordwesten Englands, genauer im Lake District (Seenbezirk) in der Grafschaft Cumbria. Eigentlich müsste er auch als der ›nasse Bezirk‹ bezeichnet werden. Doch jeder, der schon einmal mit den ungeschützten Weiten der schönen aber feuchten Insel Bekanntschaft gemacht hat, weiß, dass Ehrlichkeit nicht unbedingt gut für den Tourismus ist.
Daher also wird diese Gegend von unternehmerischen Einheimischen eher beharrlich für die netten und vermarktbaren Nebenwirkungen des Wetters als für seine hochaufragenden Berge oder schroffen Bergspitzen gepriesen. Gleiches gilt für den nicht so nassen, aber weniger berühmten Nachbarn, den Peak District. Lange bevor ihre Naturgeschichte die dicht gedrängten Urlaubermassen anzog, sind die Bewohner von Kendal mit der Produktion von Tabak, Schnupftabak und Mint Cake, eine Erfindung aus den 1860er-Jahren, die noch heute hergestellt und verkauft wird, ganz gut zurechtgekommen. In der Mitte des 19. Jahrhundert war Nordwest-England vielleicht nicht die Touristenattraktion, die es heute ist, aber es wurde ein Gebiet großer industrieller Aktivitäten.
Einhundert Jahre zuvor und um die 300 km weiter südlich hatte die mit Kohle befeuerte Revolution begonnen, doch in den Tälern der ehemaligen Grafschaften von Westmorland und Kendal blickten diejenigen, denen die Produktionsmittel gehörten, begehrlich auf das herabstürzende Wasser als einer alternativen und billigen Energiequelle für den Antrieb ihrer Maschinen und Mühlenräder. Das Unternehmen Gilbert Gilkes and Gordon Ltd wurde 1853 gegründet, um die Turbinen und die Infrastruktur zu konstruieren und zu bauen, mit denen sich die von den Berghängen herabbrausende Energie einfangen ließ. Das Unternehmen gibt es heute noch, direkt in der Stadt Kendal. Dort macht es das, was es schon immer gemacht hat, und es belegt noch immer das gleiche Gebäude, in das es vor 120 Jahren gezogen war, wo einmal ein Teil des Lancashire Canal hindurchführte. Dessen Wasser transportierte die Boote mit Fracht und Passagieren vom benachbarten County heran.
Die Tunnel, die die Boote entlang des Kanals und unter der Fabrik von Gilkes hindurchführten, wurden vor langer Zeit geschlossen, doch die gemauerten Bögen blieben dort, wo das alte Gebäude an das neue stößt. Ein vergilbtes Foto, das neben der heutigen Produktionslinie hängt, zeigt Arbeiter, die Nachschub in und aus Bootskörpern hieven.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Produktionslinie für Pumpen
- 2: Raffinierte Pumpen zum Kühlen
- 3: Gussteile aus Großbritannien
- 4: Gleiche Maschinen im US-Werk
- 5: Weitere Haas-Drehmaschinen
Haas Automation Europe NV
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.