Präzise drehen und fräsen
Maschinen
Bearbeitungszentren - Für die Bearbeitung hochwertiger Fräs- und Drehteile hat HFH Schritt für Schritt in die Drei-Achs-Bearbeitungszentren VC 750 und VC 1150 sowie zwei Drehmaschinen von Spinner investiert. Ausschlaggebend waren die durchweg positiven Erfahrungen in Bezug auf Zuverlässigkeit und Präzision.
Kompaktes Maschinenkonzept
»Zu dem Zeitpunkt war es zwar noch eine relativ neue Maschine, aber unser erster Eindruck war, dass sie entsprechend konstruiert und sehr stabil ist. Einen großen Vorteil des kompakten Maschinenkonzepts sehen wir in den großen Verfahrwegen bei der geringen Aufstellfläche«, so der HFH-Geschäftsführer. Wichtig sei ihm, dass er und seine Mitarbeiter damit viel rüsten können und die Maschine die Toleranzen hält. »Deshalb ist die VC 1150 für unser Produktspektrum ideal. Unabhängig davon, ergibt es keinen Sinn, in eine Vielzahl von Herstellern zu investieren, zumal wir ausschließlich auf die Steuerung von Heidenhain setzen.«
Bei HFH in Wurmannsquick laufen im Drei-Achs-Bereich überwiegend Rückenseitenbearbeitungen und Serien. Speziell bei der VC 1150 kommen den Verantwortlichen hier der große Tisch mit 1.400 mal 620 Millimetern und die Verfahrwege in X/Y/Z mit 1.150 mal 620 mal 600 Millimetern sehr entgegen. Denn damit lassen sich über Nullpunktspannsysteme oder auch Schraubstöcke zahlreiche Werkstücke spannen. In Verbindung mit dem Werkzeugmagazin mit 60 Plätzen wird so aus der VC 1150 ein Langläufer. Konkret sind das bei HFH bis zu 60 Stunden Laufzeit.
Bei solch kleinen Losgrößen geht es gewöhnlich nicht um Sekunden. Christian Huber sieht das allerdings völlig anders: »Heute wird ständig von einer Reduzierung der Nebenzeiten gesprochen. Dabei lässt sich doch mit einer schnellen Maschine viel einfacher Zeit gewinnen. Beim Abzeilen inklusive Werkzeugwechsel sind das mit der Dynamik und den Eilgängen der VC 1150 schnell mal 1.000 Minuten. Mit dieser Zeiteinsparung kann ich doch mit dem nächsten Auftrag früher beginnen. Das ist für mich Argument genug.«
Inhaltsverzeichnis
- 1: Präzise drehen und fräsen
- 2: Kompaktes Maschinenkonzept
- 3: Präzision hat hohen Stellenwert
Spinner Werkzeugmaschinenfabrik GmbH
- Aluminium
- Angetriebene Werkzeuge
- Antriebstechnik
- Automation
- Bearbeitungszentren
- Betriebsmittel
- CNC
- Drehen
- Drehmaschinen
- Drehwerkzeuge
- Filtertechnik
- Fräsen
- Fräsmaschinen
- Fräswerkzeuge
- Fünf-Achs-Bearbeitung
- Messtechnik
- Prozessoptimierung
- Qualitätssicherung
- Rüstvorgänge
- Schlichten
- Schraubstöcke
- Schruppen
- Späneentsorgung
- Spindeln
- Stahl
- Steuerung
- Werkzeugaufnahmen
- Werkzeugmagazin
- Werkzeugrevolver
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.