Neue Generation wird flexibler
Maschinen
Drehen/Fräsen - Drehmaschinenhersteller Index hat eine neue Generation seines erfolgreichen Dreh-Fräszentrums G200 entwickelt. Die neue G200 bietet auf nahezu gleicher Aufstellfläche wie das Vorgängermodell eine deutlich höhere Leistung.
Das Cockpit
Das ›Xpanel i4.0 ready‹ genannte Steuerungskonzept der neuen G200-Generation setzt konsequent auf Produktivität und Bedienerfreundlichkeit.
Um den Umgang mit der Steuerung zu erleichtern wurden so zahlreiche Bedienelemente der Maschinensteuertafel in den Bildschirm integriert, die nun visuell unterstützt direkt am 18,5“ Wide-Screen Touch-Display betätigt werden können. Und auch die auf der Maschinensteuertafel verbliebenen Tasten wurden zum besseren Bedienerdialog mit LED-Hinterleuchtung versehen.
Doch das Xpanel-Bedienfeld kann noch mehr: Parallel zu dem gewohnten und komfortablen Einrichten und Bedienen der Maschine bietet es die Möglichkeit, den Steuerungsbildschirm mit einer ›zweiten Sicht‹ zu belegen. Mit dieser zweiten Seite kann Xpanel i4.0 ready beispielsweise die Index Virtuelle Maschine (VM) direkt an der Maschine zur Anwendung bringen (Option).
Der Bediener schaltet per Tastendruck blitzschnell zwischen Steuerungsbildschirm und ›Virtueller Maschine‹ hin und her und nutzt die Simulation entweder unabhängig oder gekoppelt mit dem laufenden Maschinenbetrieb: Im ›Crash-Stop-Mode‹ stoppt eine virtuell erkannte Kollision das laufende Programm bevor es zum realen Crash und damit zum Schaden kommt– und im ›Real-Time-Mode‹ kann die Bearbeitung in Echtzeit direkt am Bedienfeld der Maschine beobachtet werden. Dem vergleichbar lässt die im Schaltschrank verbaute VPC-Box auch die Nutzung des NX-CAM Systems unterstützt von einem I-Postprozessor direkt an der Maschine zu.
Ebenso neu und unerreicht ist die Offenheit von Xpanel i4.0 ready gegenüber jeglichen Erweiterungen der Informationstechnik (IT). Denn die VPC-Box (Option) lässt sich natürlich auch für jegliche andere Art von Kundenapplikation nutzen. Mit einer so direkt vernetzten Steuerung können dann an der Maschine beliebige Informationen und Anwendungen aus dem Unternehmen abgerufen und bedient werden
Inhaltsverzeichnis
- 1: Neue Generation wird flexibler
- 2: Zusätzlicher Revolver
- 3: Flexible Aufteilung
- 4: Das Cockpit
- 5: Fakten
INDEX-Werke GmbH & Co.KG Hahn & Tessky
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.