Für zweite Zähne
Technik - Maschinen
Verzahnung - Für die Herstellung der zweiten Verzahnung in Lenkwellen hat die Georg Kesel GmbH eine Fräsmaschine mit Positioniereinheit entwickelt, die das Werkstück ausrichtet, spannt und in Position dreht.
Bei der Produktion der in Fahrzeugen immer stärker aufkommenden Elektrolenkungen setzt Chinas größter Automobilzulieferer auf deutsche Maschinentechnologie. Mitverantwortlich für den Zuschlag an den international agierenden Maschinenbauer Georg Kesel war auch seine große Präsenz und hohe Bekanntheit im asiatischen Markt. Und schließlich traute der Kunde den Kemptenern die Entwicklung einer solchen Pionier-Maschine auch zu, weil er mit den bisherigen vier Kesel-Maschinen gute Erfahrungen gemacht hat. Diese sind künftig übrigens nicht überflüssig.
»Aufgrund der guten Erfahrungen, die wir mit den vier bisherigen Lenkwellenzahnstangen-Fräsmaschinen von Kesel gemacht haben, hatten wir viel Vertrauen in die Entwicklungskompetenz des Unternehmens«, bekräftigt ein leitender Mitarbeiter von Chinas größtem Automobilzulieferer, der nicht genannt werden will. Bei Georg Kesel war man zwar erfreut über so viel Vertrauensvorschuss, »dennoch war die Aufgabenstellung alles andere als einfach«, betont Martin Klug, Geschäftsführer der Georg Kesel GmbH. »Schließlich hat noch niemand in der Welt je eine solche Maschine gebaut«, so Klug.
Für die Herstellung der zweiten Verzahnung in Lenkwellen sollte eine Maschine entwickelt werden, die das Werkstück ausrichtet, spannt und hochgenau in eine exakt definierte und auftragsspezifisch festzulegende Position dreht. Mit der Auslieferung der Maschine RMS-Steering Dual-Pinion im Juli 2011 an den Kunden haben die Allgäuer ihre Kompetenz in diesem Bereich eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Für zweite Zähne
- 2: Lenkwellen-Zahnstange
- 3: Drehpräzision in Bogensekunden
- 4: In einem Gang fräsen
Georg Kesel GmbH & Co.KG
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
15.02.2019 Polymerstrukturen schneller produzieren
-
13.02.2019 Automatisiert zum Triebwerk
-
13.02.2019 Digitaler Workflow
-
13.02.2019 Für größere Werkstücke
-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.