Das Werkstück als Maßstab
EXTRA Großteilebearbeitung
Bearbeitungszentren - Die Samag Group hat ihre ›MFZ‹-Baureihe weiterentwickelt. Die ›MFZ 4‹ eignet sich für die effiziente Mittel- und Großserienfertigung. Die ›MFZ 6‹ ist ideal für große Werkstücke aus Guss und Stahl.
Bei Samag definiert das Werkstück die Maschine: Der Werkzeugmaschinenhersteller hat jetzt den modularen Baukasten der mehrspindligen, horizontalen Bearbeitungszentren der ›MFZ‹-Baureihe aus Sicht des zu bearbeitenden Werkstücks weiterentwickelt.
Die Serie ist laut Hersteller produktiver, flexibler und präziser als die Vorgängermodelle. So sind bei der zweispindligen Maschine beispielsweise die X-, Y- und Z-Achsen unabhängig voneinander verfahrbar und korrigierbar.
Mit vier Baugrößen, zwei Antrieben – Linearantrieb oder Kugelgewindeantrieb – sowie der Auslegung mit zwei, drei oder vier Spindeln bietet die Baureihe sowohl Optionen für die Highspeed-Bearbeitung von Leichtmetallen, als auch für die Bearbeitung von Stahl- und Gusswerkstücken. Die Anzahl der Spindeln, ihr variabler Abstand und das erweiterbare Werkzeugmagazin in Modulbauweise gestatten die Bearbeitung unterschiedlichster Werkstückdimensionen und -kapazitäten.
Außerdem ermöglicht der modulare Baukasten die Wahl zwischen der Bearbeitung mit Emulsion, Minimalmengenschmierung oder Trockenbearbeitung.
Wie bei den Vorgängermodellen ist durch die Kombination der A- und B-Achse eine Fünf-Achs-Simultanbearbeitung möglich. Das seit 1995 von Samag etablierte W-Achs-Prinzip – ein fester, konstruktiver Bestandteil aller MFZ-Maschinen – ermöglicht eine hauptzeitparallele Werkstückbeschickung.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Das Werkstück als Maßstab
- 2: Stabile Konstruktion
- 3: Verbesserte Ergonomie
SAMAG Saalfelder Werkzeugmaschinen GmbH
- Angetriebene Werkzeuge
- Antriebstechnik
- Bearbeitungszentren
- Betriebsmittel
- Bohren
- Energieeffizienz
- Fräsen
- Fünf-Achs-Bearbeitung
- Großteilefertigung
- Gussbearbeitung
- Instandhaltung
- Kühlschmierstoffe
- Minimalmengenschmierung
- Oberflächentechnik
- Pumpen
- Rüstvorgänge
- Spindeln
- Stahl
- Wartung
- Werkzeugmagazin
- Werkzeugrevolver
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
25.02.2019 In Österreich für die Kunden vor Ort
-
20.02.2019 Anschluss Nummer 1.000
-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.