XXL-Maschine für alle Fälle
Bearbeitungszentren
Die Metalex Manufacturing Inc aus Cincinnati (Ohio) hat sich für ein Droop+Rein-Portalbearbeitungszentrum von Starrag entschieden. Die Zukunftsinvestition ist gedacht für das neue ›Center for Advanced Large Manufacturing‹.
Investition in die Zukunft: Für das neue »Center for Advanced Large Manufacturing« orderte Metalex aus Cincinnati (Ohio) ein Sechs-Achsen-Portalbearbeitungszentrum der Droop+Rein-T-Baureihe von Starrag. Es ist die bisher größte Investition in der langjährigen Geschichte des Unternehmens. Bild: Starrag
Der 1971 gegründete US-amerikanische Lohnfertiger Metalex Manufacturing hat sich auf die Herstellung hochwertiger komplexer Werkstücke für ein breites Spektrum von Marktführern in den Branchen Luft- und Raumfahrt, Energie, Marine und Konsumgüter spezialisiert.
Der in Cincinnati ansässige Auftragsfertiger orderte nun bei Starrag seine bisher größte Maschine. Damit verfügt Metalex über die entsprechend erweiterte, flexible Produktionskapazität, um alle künftigen Anforderungen seiner Auftraggeber bei der Herstellung von hochpräzisen Fräs- und Drehteilen in einer Aufspannung zu erfüllen.
Neue Aufträge
Tatsächlich soll die Sechs-Achs-Maschine aus der Droop+Rein-T-Baureihe nicht nur laufende Projekte bearbeiten. Dank ihrer außergewöhnlichen Maße (maximal Tischlänge: 18.000 Millimeter; Breite zwischen den Ständern: 9.500 Millimeter) soll sie auch für neue XXL-Aufträge sorgen und so das zukünftige Geschäft von Metalex mit hochwertigen Auftragsproduktionen weiter sichern. Die Fräs- und Drehmaschine in Portalbauweise wurde speziell für aktuelle und künftige Anforderungen konfiguriert: Sie bietet dazu einen sehr großen Arbeitsraum von 19.000 beziehungsweise 9.000 Millimeter (X/Y-Achse).
Unter der Spindel (maximale Durchfahrtshöhe: 7.000 Millimeter) sorgen der enorm große Schieberhub (Z-Achse: 3.000 Millimeter) und der kontinuierlich bewegbare Querbalken (W-Achse: 5.500 Millimeter) für hohe Freiheitsgrade – vor allem beim Bearbeiten von sehr großen Werkstücken. Zum hochflexiblen Sechs-Achs-Bearbeitungszentrum wird die Zukunftsinvestition durch die im Frässchieber integrierte, stufenlos durchdrehende C-Achse und den Universal-Gabel-Fräskopf mit seiner um ± 95 Grad schwenkbaren B-Achse.
Die 100-Kilowatt-Hauptspindel überträgt ein hohes Drehmoment von maximal 7.500 Newtonmeter auf die vertikalen und horizontalen Fräskopfe. Hinzu kommen zwei für den Fünf-Achsen-Betrieb ausgelegte Gabelköpfe (davon einer mit einem Wechselsystem für Spindelkartuschen) und ein schlankes System zur Spindelverlängerung, die die standardmäßige Ausstattung mit Fräsköpfen abrunden.
Inhaltsverzeichnis
- 1: XXL-Maschine für alle Fälle
- 2: 400 Werkzeuge
- 3: Lösung nach Maß
Starrag Group
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.