> Bildergalerie zum Beitrag "Tiefbohren und Fräsen"
Bildergalerie zum Beitrag "Tiefbohren und Fräsen"
TITELSTORY
Samag - Der Anwenderkreis der Tiefbohr-Fräszentren der Samag Saalfelder Werkzeugmaschinen GmbH wächst kontinuierlich weiter. Zu den neuen Nutzern, die von dem Anlagenkonzept bereits nach kurzer Zeit überzeugt sind, zählen die Düsseldorfer Böhler-Uddeholm Deutschland GmbH und die Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH aus Lichtenfels.
Tiefbohr-Fräszentrum TFZ 3-1500 von Samag: Böhler-Uddeholm kaufte eine Maschine, um Bohrlöcher, Ausfräsungen und Anschlussgewinde in einem Fertigungsschritt zu erstellen.
Die Tiefbohr-Fräszentren TFZ 2-1000 und TFZ 3-1500 in der Montage bei Samag.
1 Hofmann bohrt Löcher von 3 bis 20 mm Durchmesser und bis zu 1000 mm Tiefe in die zu fertigenden Formeinsätze und fräst dann in einer Aufspannung Taschen und Gewinde. 2 Hofmann entschied sich vor allem wegen des erhöhten Ständers für die TFZ 2L-1000. So kann die Schwenkachse des Bohrarmes komplett ausgenutzt werden.
Hofmann entschied sich vor allem wegen des erhöhten Ständers für die TFZ 2L-1000. So kann die Schwenkachse des Bohrarmes komplett ausgenutzt werden.
Seit über 50 Jahren fertigt die Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH für Automobilhersteller und deren Zulieferer sowie das ›Whos Who‹ der Haushaltsgerätemarken.
Hofmann ist von den Vorteilen des TFZ-Konzeptes schon nach kurzem Einsatz des Bearbeitungszentrums überzeugt.
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Tiefbohr-Fräszentrum TFZ 3-1500 von Samag: Böhler-Uddeholm kaufte eine Maschine, um Bohrlöcher, Ausfräsungen und Anschlussgewinde in einem Fertigungsschritt zu erstellen.
Die Tiefbohr-Fräszentren TFZ 2-1000 und TFZ 3-1500 in der Montage bei Samag.
1 Hofmann bohrt Löcher von 3 bis 20 mm Durchmesser und bis zu 1000 mm Tiefe in die zu fertigenden Formeinsätze und fräst dann in einer Aufspannung Taschen und Gewinde. 2 Hofmann entschied sich vor allem wegen des erhöhten Ständers für die TFZ 2L-1000. So kann die Schwenkachse des Bohrarmes komplett ausgenutzt werden.
Hofmann entschied sich vor allem wegen des erhöhten Ständers für die TFZ 2L-1000. So kann die Schwenkachse des Bohrarmes komplett ausgenutzt werden.
Seit über 50 Jahren fertigt die Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH für Automobilhersteller und deren Zulieferer sowie das ›Whos Who‹ der Haushaltsgerätemarken.
Hofmann ist von den Vorteilen des TFZ-Konzeptes schon nach kurzem Einsatz des Bearbeitungszentrums überzeugt.
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.