> Bildergalerie zum Beitrag "Doppelte Power für Radlader"
Bildergalerie zum Beitrag "Doppelte Power für Radlader"
Technik - Maschinen
Fräsen - Für die Herstellung von Radladern setzt Liebherr in Bischofshofen auf eine moderne und flexible Fließfertigung mit einem hohen Automatisierungsgrad. Ein neues Bearbeitungszentrum von SHW Werkzeugmaschinen unterstützt diese Philosophie bei der Parallelbearbeitung von großen Werkstücken.
Bei Liebherr in Bischofshofen werden Radlader in allen Größen, von fünf bis rund 34 Tonnen, hergestellt. Deren Schaufeln können bis zu 14 Kubikmeter aufladen.
Für die Fertigung setzt Liebherr auf die Fahrständermaschine ›Powerspeed 6‹ von SHW mit Doppelständer für die Parallelbearbeitung.
Das Kopfwechselsystem der Powerspeed 6 wechselt vollautomatisch den benötigten Bearbeitungskopf ein. Neben Fräsen, Bohren und Reiben gehört auch Gewindeschneiden zu den Bearbeitungsschritten.
Die Produktivität wurde durch den Einsatz der Powerspeed 6 mit Doppelständer um bis zu 40 Prozent gesteigert.
Tête à tête: Die beiden Orthogonalköpfe arbeiten parallel an den Werkstücken. Jeder Orthogonalkopf kann mehr als 216000 Positionen anfahren.
Von Liebherr eigens gefertigte Vorrichtungen bringen die Werkstücke in Position.
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Bei Liebherr in Bischofshofen werden Radlader in allen Größen, von fünf bis rund 34 Tonnen, hergestellt. Deren Schaufeln können bis zu 14 Kubikmeter aufladen.
Für die Fertigung setzt Liebherr auf die Fahrständermaschine ›Powerspeed 6‹ von SHW mit Doppelständer für die Parallelbearbeitung.
Das Kopfwechselsystem der Powerspeed 6 wechselt vollautomatisch den benötigten Bearbeitungskopf ein. Neben Fräsen, Bohren und Reiben gehört auch Gewindeschneiden zu den Bearbeitungsschritten.
Die Produktivität wurde durch den Einsatz der Powerspeed 6 mit Doppelständer um bis zu 40 Prozent gesteigert.
Tête à tête: Die beiden Orthogonalköpfe arbeiten parallel an den Werkstücken. Jeder Orthogonalkopf kann mehr als 216000 Positionen anfahren.
Von Liebherr eigens gefertigte Vorrichtungen bringen die Werkstücke in Position.
1 | 0
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Anzeige - das nächste Bild wird in Sekunden angezeigt - überspringen
Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über neue Suchergebnisse zu Ihrer Suchanfrage. Speichern Sie hierzu einfach Ihre aktuelle Suchanfrage in Ihrem persönlichen Profil.