
Sandvik Tooling Deutschland GmbH Geschäftsbereich Coromant
Internet:www.sandvik.coromant.com/de
E-Mail: de.coromant <AT> sandvik.com
Sandvik Coromant ist Teil der globalen Unternehmensgruppe Sandvik und Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen. Mit seinem Know-how setzt das schwedische Unternehmen Industriestandards und treibt für die metallbearbeitende Industrie wichtige Innovationen voran. Fortbildungsangebote, erhebliche Investitionen in Research & Development sowie starke Kundenpartnerschaften garantieren die Entwicklung von Bearbeitungstechnologien, die die Zukunft der Fertigung verändern und maßgeblich prägen. Sandvik Coromant hat weltweit mehr als 3.100 aktive Patente, beschäftigt rund 8.000 Mitarbeiter und ist in 130 Ländern vertreten.
Leistungsspektrum und Kernkompetenzen
Mit rund 30.000 Produkten bietet Sandvik Coromant ein breites Sortiment für jeden Bedarf. Kern des Angebots sind Werkzeuge und Wendeschneidplatten zum Drehen, Fräsen und Bohren. Darüber hinaus umfasst das Produktprogramm Aufbohrwerkzeuge, modulare Werkzeugsysteme (u.a. Coromant Capto®), maßgeschneiderte Tailor Made-Werkzeuge und Vollhartmetallwerkzeuge, Sonderwerkzeuge sowie spezielle Entwicklungen für beispielsweise die Automobil-, Luftfahrt- und Energieindustrie. Bei allen diesen Lösungen hat das Unternehmen sein Hauptziel immer im Blick: den Erfolg seiner Kunden. Durch eine höhere Produktivität ermöglicht Sandvik Coromant ihnen weltweit jährlich Einsparungen von weit über 200 Millionen Euro.
Umfassende Serviceleistungen
Um seine Kunden beim Ausschöpfen ihres gesamten Potenzials zu unterstützen, verfolgt Sandvik Coromant einen ganzheitlichen Ansatz und bietet mit seinen Serviceleistungen entlang der kompletten Wertschöpfungskette einen echten Mehrwert. Dabei betreut das Unternehmen seine Kunden von der Planung und der Beschaffung über die Konzeption neuer Werkzeuge oder Fertigungsprozesse bis hin zur praktischen Umsetzung.
Investitionen in neue Technologien sind für alle produzierenden Unternehmen von strategischer Bedeutung. Die Engineering-Experten von Sandvik Coromant helfen hier, einen störungsfreien Neuanlauf und damit kurze Amortisationszeiten zu realisieren.
In schon bestehenden Fertigungprozessen sorgt das ganzheitliche Konzept Productivity Improvement Program (P.I.P.) von Sandvik Coromant dafür, dass durch die Optimierung einzelner Fertigungsschritte oder die Umstellung des gesamten Produktionsprozesses die Herstellungskosten gesenkt werden können – ohne zusätzliche Investitionen.
Durch die Optimierung der Werkzeuglogistik hilft Sandvik Coromant seinen Kunden dabei, die Produktionseffizienz zu erhöhen.
Schulungen mit weltweit 30.000 Teilnehmern pro Jahr unterstreichen den Wert, der bei Sandvik Coromant auf technische Fach- und Weiterbildung gelegt wird. Das kostenlose E-Learning-Programm ermöglicht, jederzeit und überall Zugriff auf das aktuellste Technikwissen.
Seine Verantwortung als Marktführer nimmt Sandvik Coromant auch in Sachen Umwelt ernst: Produkte und Prozesse werden immer grüner und effizienter, zum Beispiel durch das hauseigene Recyclingsystem zur Wiederverwertung und Wiederaufbereitung von Hartmetallwerkzeugen.
Downloads
Whitepaper - Kühlmittel beim Abstechen und Einstechen vorteilhaft nutzen [PDF]
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren