Fluidprozess für Antriebe
Betriebsmittel
KSS - Voith setzt auf Kühlschmierstoff- und Fluidmanagement von Rhenus Lub und verlängert dadurch nicht nur erfolgreich Standzeiten seines KSS sondern verbessert gleichzeitig auch die Produktionssicherheit.
Echtzeitüberwachung
Einen echten Mehrwert bildet das von Rhenus Lub entwickelte ›Fluidsafe‹ zur Echtzeitmessung der wichtigsten KSS-Parameter. Neben der Leitfähigkeit, dem pH-Wert und der Konzentration misst das Tool auch rund um die Uhr den Bakteriengehalt – das ist Voith besonders wichtig. »Mit dem Fluidsafe bieten wir Voith eine ständige KSS-Dokumentation, in der der tägliche Schwankungsverlauf des Fluids inklusive Bakterienmessung völlig transparent eingesehen werden kann«, erklärt Jörg Kummerow, Vertriebsleiter für Deutschland Süd bei Rhenus Lub. »Oftmals löst die Dauerdokumentation vom Fluidsafe bei Kunden einen Aha-Effekt aus, da sie durch die veränderten KSS-Messwerte auch kleine Veränderungen an den Maschinen viel besser verstehen und erklären können.«
Im engen Austausch sorgt der Schmierstoffhersteller mit konkreten Lösungsvorschlägen auch dafür, dass der Prozess effizienter wird. Karl Augustin: »Das persönliche und gleichzeitig souveräne Auftreten von Rhenus Lub ist uns sehr wichtig. Unsere Ansprechpartner wissen genau, wovon sie sprechen und haben den Fluidprozess absolut im Griff. In der Vergangenheit war es üblich, dass ich bei Problemen selbst aktiv werden musste. Das hat mir kostbare Zeit geraubt. Durch das jetzige Fluidmanagement von Rhenus Lub laufen die Prozesse noch sicherer und stabiler. Sie kümmern sich um den KSS und ich muss mir keine Gedanken machen, ob alles in Ordnung ist. Dadurch habe ich endlich mehr Freiräume, meine Aufgaben als Fertigungsleiter wahrzunehmen.« Der Erfolg ist bereits sichtbar: Beim alten KSS war oft schon nach neun Monaten ein teilweiser und nach zwölf Monaten ein kompletter Austausch mit Reinigung fällig. Rhenus FU 800 ist jetzt 18 Monate in Gebrauch und der Reinigungsaufwand hat sich stark reduziert.
Inhaltsverzeichnis
- 1: Fluidprozess für Antriebe
- 2: Echtzeitüberwachung
Rhenus Lub GmbH & Co.KG
DMG Mori: Kombiniertes Laser-Auftragsschweißen und Fünf-Achs-Fräsen von großen 3D-Metallbauteilen.
Sie wollen immer top-aktuell informiert sein? Dann abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

-
06.12.2019 KSS-Reinigungsservice
-
27.11.2019 Sauberkeit durch Digitalisierung
-
04.11.2019 Kompakthochdruck unterm Stangenlader
-
05.06.2018 Gewindedrehen
-
22.05.2018 Gewindewirbeln
-
08.05.2018 Gewindefräsen
-
25.04.2018 Gewindefurchen
-
11.04.2018 Gewindebohren